Die Aktion „STADTRADELN 2020“ hat in Emsdetten mit beachtlichen Ergebnissen geendet. Die Zahl der Teilnehmenden ist in der finalen Aktionswoche noch einmal deutlich angestiegen: 1.110 Radlerinnen und Radler sind in insgesamt 50 Teams an den Start gegangen. In der letzten Woche hat Emsdetten weitere 60.000 Kilometer auf den Tacho gebracht und damit insgesamt 17.200 Kilogramm CO2 vermieden.
In dem gesamten Aktionszeitraum vom 10. bis zum 30. September wurden bislang 117.200 Kilometer geradelt. Wäre die Strecke mit einem motorisierten Kfz zurückgelegt worden, wären rund 17 Tonnen CO2 in die Luft geblasen worden. Aber das ist vermutlich noch nicht alles: Die Stadt ruft alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der STADTRADELN-Aktion auf, ihre gefahrenen Kilometer online auf www.stadtradeln.de zu erfassen. Bis zum 4. Oktober 2020 können noch Fahrradkilometer für die Gesamtwertung eintragen werden.
In der letzten Aktionswoche wurden auch weitere sechs Gewinner für die „Aktion Lieblingsort“ ausgelost. Damit wurden in den gesamten drei Wochen insgesamt 18 Emsdetten-Gutscheine in dieser Disziplin verlost.
Die Stadt Emsdetten bedankt sich bei allen Radlerinnen und Radlern für die Teilnahme am diesjährigen STADTRADELN. „Wir sind froh, dass wir es trotz der schwierigen Situation in diesem Jahr geschafft haben, ein so großes Teilnehmerfeld auf die Beine zu stellen“, freuen sich Betina Loddenkemper und Nadine Brüggemann von Fachdienst Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Emsdetten.
Aktuelle Information zum STADTRADELN in Emsdetten sind im Internet unter www.stadtradeln.de/emsdetten zu finden.
Hintergrund
Die Stadt Emsdetten hat sich auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne „STADTRADELN“ des europäischen Klimabündnisses beteiligt. Wegen der Corona-Krise wurde die Aktion in Emsdetten wie auch in 14 weiteren teilnehmenden Kommunen im Kreis Steinfurt in den Herbst verschoben. Alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Personen, die in Emsdetten arbeiten oder hier zur Schule gehen, waren eingeladen teilzunehmen. Ziel war es, in der Zeit vom 10. September bis zum 30. September – beruflich wie auch privat – möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen.
STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne zur Förderung des Radverkehrs und des Klimaschutzes.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.