Stadtbibliothek Emsdetten bietet an sechs Sonntagen besonderes Kinder- und Familienprogramm

0
420
(Foto: Brünen)

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Stadtbibliothek Emsdetten öffnet diese im Zeitraum vom 08. Mai 2022 bis 12. Juni 2022 zusätzlich sonntags ihre Türen. Über sechs Wochen können sich insbesondere Familien dann an Sonntagen von 10 Uhr bis 14 Uhr auf ein besonderes Programm freuen. Neben Veranstaltungen und Workshops für ältere Kinder, werden auch Mitmachstationen für jüngere Kinder für Unterhaltung sorgen.

Das Ausleihen von Medien ist während dieser Öffnungszeit regulär möglich. Zudem können sich Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek im „Café Zwischenzeit“ mit einem Getränk erfrischen sowie aus einem kleinem Angebot an süßen Snacks wählen.

Das Programm im Einzelnen:

Sonntag, 8. Mai 2022, 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr
Live-Comic-Zeichnen-Show mit Charlotte Hofmann für die ganze Familie. Nach der Pause bis 13.15 Uhr Comic-Zeichen-Workshop für Kinder von 8-12 Jahren.

Sonntag, 15. Mai 2022, 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr
Das magische Buch: Livesound-Storytelling mit Johanna Gerosch für die ganze Familie. Nach der Pause bis 13.15 Uhr Workshop für Kinder von 8-12 Jahren.

Sonntag, 22. Mai 2022, 11.15 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Minna McMaster liest aus bekannten Märchen für Kinder ab 4 Jahren.

Sonntag, 29. Mai 2022, 11.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Figurentheater Hille Pupille: Helme Heine – Freunde für Kinder ab 4 Jahren.

Sonntag, 5. Juni 2022, 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr
Krimi, Kids und Kommissare mit Frank Sommer für Kinder ab 6 Jahren. Nach der Pause bis 13.30 Uhr Workshop für Kinder von 8-12 Jahren.

Sonntag, 12. Juni 2022, 11.15 Uhr – 12.15 Uhr
Mitmach-Erzähl-Theater mit Silvia Freund für die ganze Familie. Nach der Pause bis 13.30 Uhr Workshop für Kinder von 8-12 Jahren.

Karten für die Veranstaltungen (kostenlos für Kinder bis zwölf Jahren, jeweils zwei Euro für Erwachsene) und für die Workshops (kostenlos für Kinder von acht bis zwölf Jahren) sind ab sofort zu den Öffnungszeiten bei der Stadtbibliothek Emsdetten erhältlich.

Finanziell unterstützt wird das Veranstaltungsprogramm von der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken des Landes NRW im Rahmen des Programms zur Stärkung der Sonntagseröffnung in Bibliotheken (ProSiB) – Modul 3 des Landes Nordrhein-Westfalen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.