„Arbeiten und Rente – Da geht noch was!“ – So nennt sich eine Inforeihe der Agenda Älterwerden, die am Montag, 27. September 2020, um 18.30 Uhr im Raum 415 des Emsdettener Rathauses mit einem ersten Informationsabend zum Thema Altersrente und Hinzuverdienst startet.
Die Agenda Älterwerden, eine gemeinsame Initiative der Stadt Emsdetten und des Beirates für Seniorinnen und Senioren, lädt alle Interessierten zu der kostenlosen Veranstaltung ein, die von Referent Martin Eswig (Deutsche Rentenversicherung Westfalen) begleitet wird. Viele Rentenbeziehende möchten (oder müssen) noch hinzuverdienen. Dabei sollte schon im Vorfeld bedacht werden, dass derartige Nebeneinkünfte Auswirkungen auf die Rente haben können. Typische Fragen sind mitunter: Was darf ich dazuverdienen? Wie sieht es mit der Krankenkasse aus? Kann ich zwei Minijobs ausüben? Wenn ich neben der Rente arbeite, erhöhe ich dann meinen Rentenanspruch?
Auch ist zu beachten, dass sich verschiedene Rentenarten wie Altersrente, Rente wegen Erwerbsminderung und Hinterbliebenenrente unterschiedlich gut mit weiteren Einkünften vertragen. Nicht zuletzt ist das jeweilige Lebensalter für die Beurteilung von Bedeutung. In einem kurzen Vortrag mit praktischen Beispielen werden diese Themen von Seiten des Referenten erläutert, der den Teilnehmenden im Anschluss für Fragen zur Verfügung steht.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Teilnehmenden geimpft oder genesen sind (2G-Regel). Die Teilnahme ist kostenlos. Zugunsten der besseren Planbarkeit ist eine Anmeldung unter anmeldung@emsdetten.de erforderlich. Für Fragen steht Gerlinde Amsbeck von der Stadt Emsdetten telefonisch unter 02572 / 922-251 zur Verfügung.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.