Die Stadt Emsdetten sucht interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Interesse daran haben, als Wahlhelferin oder Wahlhelfer an den Bundestagswahlen am 26. September 2021 aktiv mitzuwirken.
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer leisten einen unerlässlichen Beitrag bei jedem Wahlablauf. Ohne deren Einsatz könnten Wahlen bundesweit in dieser Form nicht durchgeführt werden. Sie stellen die ordnungsgemäße Wahl der Bürgerinnen und Bürger sicher, geben die Stimmzettel aus und ermitteln das Wahlergebnis. Gleichzeitig engagieren sie sich auch noch ehrenamtlich. Eine sehr interessante und zugleich verantwortungsvolle Aufgabe. Für den ehrenamtlichen Einsatz als Wahlhelferin oder Wahlhelfer wird von der Stadt Emsdetten ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 30 Euro gezahlt. Gerne können auch Schülerinnen, Schüler und Studierende ab dem 18. Lebensjahr diese Tätigkeit wahrnehmen.
Interessierte können sich jederzeit bei der Stadt Emsdetten, Stephanie Fedyna oder Thorsten Bäumer, Telefon 02572/922-351 oder -304 oder per E-Mail an wahlbuero1@emsdetten.de melden. Alternativ steht auf www.emsdetten.de/wahlen auch ein Online-Formular zur Verfügung, über das sich interessierte Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert für die Wahlhelfertätigkeit melden können. Wer bei der Bundestagswahl im September 2021 keine Zeit hat, aber grundsätzlich an der Tätigkeit interessiert ist, kann sich ebenfalls gerne melden. Die Stadt Emsdetten kommt bei zukünftigen Wahlen gerne auf die Interessentinnen und Interessenten zurück.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.