SmartParking als Pilotprojekt in Emsdetten

0
646

Die Stadt Emsdetten hat im Rahmen Ihrer SmartCity-Strategie als Pilotprojekt die lokale Einführung eines volldynamischen Parkleitsystems, des sogenannten SmartParking, auf dem Parkplatz Frauenstraße umgesetzt. Die finale Inbetriebnahme ist vor Weihnachten geplant.

Dabei wurden die Parkplätze mit einer Videodetektion ausgestattet, um so potentielle freie Parkplätze für die Bürgerinnen und Bürger auf einer digitalen Info-Tafel anzuzeigen. Das System dient dazu, die Stellplätze optimal auszulasten sowie den Verkehr von Parkplatzsuchenden zu reduzieren. In Zukunft kann das System relativ zeitnah an steigende Anforderungen angepasst und erweitert werden.

Das Thema SmartCity und das Teilprojekt SmartParkig wird in der heutigen Zeit immer bedeutender. Ziel ist es, Emsdetten als Digitalstadt weiter zu entwickeln, um so auf neue Herausforderungen konstant mit digitalen Lösungen zu reagieren. Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg ist hierbei die Nutzung des Smartphones.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein