Skaterpark begrenzt wieder geöffnet

0
699
Oliver Kellner (Bürgermeister der Stadt Emsdetten), Willi Dierksen (Leiter Lernen fördern e.V. Emsdetten), Fiete Terhaer (Lernen fördern e.V. Emsdetten), Petra Gittner (Jugendamtsleiterin), Volker Brümmer (Jugendamt) (Foto: Stadt Emsdetten)

Ab Mittwoch, 17. März 2021 wird der Skatepark an der Alten Kläranlage wieder geöffnet – mit Regelungen und begrenzten Zeitfenstern für die verschiedenen Nutzergruppen. Das Konzept wurde bereits im Sommer erfolgreich getestet und hat sich bewährt.

Jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag wird sich das Tor an der Alten Kläranlage für die Skatebegeisterten ab sofort wieder öffnen. Dabei wird es wieder zwei verschiedene Zeitfenster nach Nutzergruppen geben, damit alle in der begrenzten Zeit bestmöglich auf ihre Kosten kommen.

Die Scooter können den Skatepark an den Öffnungstagen immer von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr nutzen. Für die Gruppe der Skateboarder, BMX-Fahrer und Inlineskater ist an den Öffnungstagen das Zeitfenster von 16.45 Uhr bis 19.15 Uhr vorgesehen.

Dabei wird per Einlasskontrolle darauf geachtet, dass die Anzahl der Personen, die sich auf dem Gebiet der Skateanlage befinden, eine gewisse Größe nicht übersteigt. Zudem müssen alle ihre Namen und Kontaktdaten angeben. Möglich macht dies ein Team von Honorarkräften des Trägers Lernen fördern e.V., das vom Jugendamt der Stadt Emsdetten beauftragt wurde.

Bei Schlangenbildung beim Betreten und beim Verlassen der Anlage, aber auch auf dem Terrain muss immer ein Abstand von 1,50 m untereinander eingehalten werden. Dem Aufsichtspersonal vor Ort ist Folge zu leisten. Das Skaten findet weiterhin auf eigene Gefahr statt.

Die Stadt Emsdetten freut sich, dieses attraktive Freizeitangebot wieder öffnen zu können, weist aber darauf hin, dass dazu alle zusammen auf die Einhaltung der geltenden Hygieneregeln achten müssen. Auf dem gesamten Gelände herrscht Maskenpflicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.