Von deren Generalversammlung erreichte uns jetzt ein Bericht der Schützengemeinschaft Sinningen:
Am 11.09. fand die Generalversammlung der Schützengemeinschaft Sinningen in der Mehrzweckhalle in Sinningen vor 45 Mitgliedern statt. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Christian Wenning wurde den seit der letzten Versammlung verstorbenen Mitgliedern gedacht. Anschließend konnten mit Alex Brink, Larissa Klumpe und Jannik Müller drei Neuaufnehmen verzeichnet werden.
Im Rückblick der letzten zwei Jahre kamen noch einmal die verschiedenen Aktionen während der Pandemie zur Sprache. Da die Hauptfeste coronabedingt ausfallen mussten, wurde das Vereinsleben durch alternative Aktivitäten im Rahmen des Möglichen gestaltet. Beispiele dafür sind der Fotowettbewerb, die Ostermal- und Bastelaktionen, Kicktipp, das Weihnachtsbaumgewinnspiel, das Karnevals-Schaufenster oder auch das Care-Paket zu Pfingsten. Vereinsinfos wurden während der Pandemiezeit allen Interessierten in den sozialen Medien in Form von kleinen Videos zur Verfügung gestellt. Erstmals seit langer Zeit im August konnte wieder mit der Jubilarsehrung eine offizielle Vereinsveranstaltung in der Mehrzweckhalle gefeiert werden.
Die Kassenprüfer bescheinigten den Kassierern eine vorbildliche Kassenführung und der Vorstand wurde anschließend von der Versammlung entlastet. Im Jahr 2020 wurden keine Beiträge eingezogen, sondern Mitglieder konnten freiwillig zahlen. Ein besonderer Dank galt dabei einzelnen Spendern, die den Beitrag großzügig aufgestockt hatten. Die Versammlung beschloss, die nicht freiwillig gezahlten Beiträge für 2020 nicht nachzubelasten.
Da dieses die erste Versammlung seit zwei Jahren war, wurde bei den Vorstandswahlen über alle Positionen abgestimmt. Nahezu der komplette Vorstand erklärte sich bereit, ein, bzw. zwei Jahre weiterzumachen, um wieder in den normalen Wahlturnus einzusteigen. Alle Positionen wurden dabei mit sehr großer Mehrheit bestätigt. Der geschäftsführende Vorstand bildet sich demnach wie bisher aus dem Vorsitzenden Christian Wenning, dem 2. Vorsitzenden André Worbs, dem Kassierer Christopher Bartsch, dem 2. Kassierer Tobias Winter und dem Schriftführer Thomas Limberg. Beisitzer im Vorstand sind Vereinigtenvertreter Michael Leimkühler, die Gerätewarte André Brüggemann und Diethelm Leimkühler, Hallenvertreter Timo Remke, Jana und Friedhelm Rothe, Thomas Schwaf, Stefan Fauseweh, Josef Thalmann sowie neu Marvin Müller.
Dann stand das Thema Karneval an. Genau wie die KGE, wollen auch die Sinninger, wie gewohnt, in die Session starten. Jubelprinzen sind in der kommenden Session Lothar Wiege und Josef Thalmann, jeweils 40 Jahre und Heinrich Winter, 25 Jahre. Ein Karnevalsgremium wurde gegründet, die das Fest planen und durchführen werden. Das Biwak wird am 23.01.2022 stattfinden, die Bunte Bühne am 26.02.2022.
Anschließend wurde über eine Satzungsänderung über die Beschlussfähigkeit diskutiert, aber keine Entscheidung getroffen. Der Vorstand stellt dazu auf der nächsten Generalversammlung einen Antrag. Eine wichtige Änderung der Geschäftsordnung wurde im Anschluss mit sehr großer Mehrheit beschlossen. Während bisher jedes nur männliche Mitglied mit mindestens 2 Jahre Vereinszugehörigkeit die Königswürde erringen konnte, ist dies ab sofort für alle Mitglieder möglich. Ab sofort dürfen somit auch Frauen Königin in der Schützengemeinschaft Sinningen werden.
Als nächstes stand das Jubelfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Schützengemeinschaft Sinningen im Jahr 2025 an. Hierzu wurde ein Festausschuss gegründet, der im Oktober in die Planungen einsteigen wird.
Die nächsten Termine im Jahr 2021 sind das Grünkohlessen mit vorherigem Damenkaffee, Jubelprinzenehrung mit Fototermin am 04.12. und Nikolausrundfahrt am 05.12.. Coronabedingt wurde die Versammlung ohne das Singen des Vereinsliedes vom Vorsitzenden Christian Wenning nach fast drei Stunden beendet.