Sehr voll war es auf dem Wochenmarkt…

2
1525
Die "Wahlkampf-Rentner" Harald Lude und Helmut Laumann schauten sich das Geschehen bei einer Tasse Kaffee von Außen an

… darüber werden sich sicherlich die Marktbeschicker, der Einzelhandel und die anliegende Gastronomie gefreut haben. Stark frequentiert wurden aber auch die Stände der Parteien, die sich nicht nur mit politischen Aussagen, sondern auch körperlich mit Informationsmaterial positioniert hatten. Dabei fehlten noch die CDU, die am kommenden Wochenende einsteigen wird und jetzt erst mit der Plakatierung der Wahlbezirke begonnen hat und die Emsdettener Liste. Informationsbedarf bei den zahlreichen Marktbesuchern war durchaus erkennbar und so gab es viele inhaltlich interessante Gespräche.

Da sich an den Aussagen (und an den giveaways) während der Zeit bis zum Wahltag nicht großartig was ändern wird,  ist gerade so ein Erstauftritt wichtig. Mit zunehmender Dauer lässt das Interesse der Wählerinnen und Wähler erfahrungsgemäß etwas nach. Zudem werden in der bevorstehenden Woche die Wahlunterlagen verschickt, d. h. die Möglichkeit der vorzeitigen Briefwahl ist gegeben. Allgemein wird davon ausgegangen, dass diese Möglichkeit  heuer verstärkt genutzt wird, bei vielen also die Entscheidung schon weit vor dem 13. September fällt.

„Detten rockt“ setzt Zeichen

Zeichen setzten an diesem Samstagmorgen Mitglieder der Initiative „Detten rockt“. Sie bildeten – mit dem nötigen Abstand – eine Menschenkette um den Informationsstand der Kreis-AfD um ihrerseits aufzuklären. Die AfD wird in Emsdetten nicht für den Stadtrat antreten, erhofft sich aber, kreisweit ein Wählervotum zu erhalten um im kommenden Kreistag vertreten zu sein.

Kandidaten-Fragerunde

Nutzen Sie die Möglichkeit, weitere Fragen an die Bürgermeisterkandidaten über info@AllesDetten.de einzureichen. Wir werden in dieser Woche die bereits vorliegenden Eingänge sortieren und Kathrin Vogler, Oliver Kellner, Stefan Ahmann, Ulrich Ortmeier und Dr. Thomas Kock alsbald mit dem Informationsbedarf unserer Leser konfrontieren.

Darüber hinaus werden wir bald mit der Vorstellung der Kandidaten in den 19 Wahlbezirken beginnen.

 

2 Kommentare

  1. Der Verfasser hat vermutlich versehentlich versäumt zu erwähnen und bildlich wiederzugeben, dass die UWE ebenso am gestrigen Samstag auf dem Wochenmarkt vertreten war. Dieser Lapsus wird bestimmt umgehend entsprechend korrigiert.

    • Da liegt der Verfasser des Kommentares völlig richtig, – selbstverständlich war ich auch bei der UWE und habe fotografiert – das Bild, welches online sollte ist auch rausgesucht und bereitgestellt – ich hoffe Ihr verzeiht mir diesen so treffend bezeichneten Lapsus?

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.