Schnellschuss in der Ticket-Preisgestaltung sorgt für Unmut bei den Fans

1
388
(Foto: Fisseler)

Am vergangenen Freitag erreichte uns von der TVE Marketing GmbH eine Pressemeldung. Hier wurde stolz angekündigt, dass es künftig nur noch einen Einheitspreis geben wird. Die vier Preiskategorien, die es bislang gab werden aufgehoben. Man wolle damit noch mehr Familienfreundlichkeit zeigen. Top-Zuschläge für die Aufstiegsrunde werden ebenfalls vermieden.

Bei den Fans kam dieser Plan gar nicht gut an. Mit einem überschaubaren Top-Zuschlag hätte jeder Leben können. Was hier als familienfreundlich angekündigt wird, stellt sich sehr schnell als große Mogelpackung heraus. Der neue Einheitspreis orientiert sich an der höchsten bisherigen Preiskategorie. Das bedeutet, durchschnittlich wurden die Preise um etwa 22 % angehoben, die unteren Kategorien haben sich fast verdoppelt. Anhebung faktisch nur in den unteren und mittleren Kategorien.

Wirtschaftlich gesehen natürlich ein lohnenswerter Schachzug. Bei vier Heimspielen in der Aufstiegsrunde versprechen allein die Sitzplätze bei ausverkaufter Halle Mehreinnahmen im unteren mittleren fünfstelligen Bereich.

Die Fans sind es, die in jedem Spiel die unglaubliche Atmosphäre schaffen. Bei den Geisterspielen in den Corona-Jahren war es genau diese Atmosphäre, die den Spielern gefehlt hat. Trotz des schon hohen Preisniveaus in der EMS-Halle sind die Heimspiele wieder ausverkauft oder zumindest nah dran. Die Ems-Hölle ist es, die unsere Spieler puscht und vor der jeder Gegner einen Höllen-Respekt hat.

Für das Spiel am Samstag gegen Spenge liefen Überlegungen, während der 1. Halbzeit einen stummen Protest durchzuführen. Keine Fan-Gesänge, keine Pauken, kein Tor-Jubel. Allein die Ankündigung dieser Maßnahme scheint die Verantwortlichen in der Marketing GmbH wachgerüttelt zu haben, hier soll es jetzt in dieser Woche ein Gespräch mit Vertretern beider Seiten geben um die Wogen zu glätten.

Auch ist die Eile, die hier an den Tag gelegt wird, nicht wirklich verständlich. Der TVE steht vorzeitig als Teilnehmer der Aufstiegsrunde fest, soweit richtig. Mehr aber auch noch nicht. Es gibt einen möglichen Spielplan, aber auch der ist noch nicht wirklich verbindlich. Am 1. April ist das letzte Saisonspiel. In einigen Staffeln wird sich vielleicht erst dann entscheiden, wer in die Aufstiegsrunde einzieht. Deren Planungen können auch erst dann beginnen.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht.