Wissenschaftlich erwiesen: Ein kurzes Nickerchen nach dem Lernen hilft, sich das gerade Gelernte besser zu merken. Dabei kommt es natürlich auf die Dosis an – und es muss danach passieren, nicht währenddessen. Also ein Lexikon nachts unterm Kopfkissen sorgt höchstens für diverse Druckstellen.
Bei so einer Lern-Schlaf-Therapie hab ich schon vieles gelernt:
Wusstest Du, dass das das Gehirn unnötige Informationen automatisch ignoriert? Oder ist Dir gerade das überflüssige „das“ im Satz vorher aufgefallen?
Schönes Wochenende Euch allen
Danke für Ihre Nachricht.