
Zusammen mit Monika Schmidt, der stellvertretenden Bürgermeisterin der Gemeinde Saerbeck informierte sich Emsdettens Bürgermeister Oliver Kellner am Freitagmorgen auf der Berufswahlmesse über die Angebote und natürlich auch die Nachfrage.
Wie uns von einigen Ausstellern bestätigt wurde, war der Donnerstag zwar schwächer besucht, allerdings waren die Schülerinnen und Schüler, die dann doch da waren sehr interessiert und vielfach auch gezielt auf der Suche, hatten einen genauen Plan, welche Firmen sie kontaktieren wollten.
Am Freitag wurde die Messe im Rahmen des Schulunterrichts besucht und hatte eher den Charakter einer Massenveranstaltung.
So eine Veranstaltung stellt die Organisatoren immer wieder auch vor eine logistische Herausforderung. Besonderer Dank galt an der Stelle nochmal dem Hausmeisterteam. Vom Hallenboden bis hin, dass 116 Messestände mit Strom versorgt werden müssen. Dem Team im Rathaus, die die Planung übernommen haben und Kontakt zu den Ausstellern und Schulen halten. Bevor die Tore donnerstags für den Publikumsverkehr öffnen und auch nachdem sie am Freitag wieder geschlossen werden ist eine Menge Arbeit zu tun.
Danke für Ihre Nachricht.