Psychologie live erleben – Dr. Leon Windscheid

0
372
(Foto: Daniel Witte)

Am Freitag ist Dr. Leon Windscheid im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik. In einer Pressemeldung des Veranstalters heißt es hierzu:

Nach einer nahezu restlos ausverkauften Tour 2019 gibt es auch in diesem Jahr kein Halten für Leon Windscheid. Der Shootingstar der Wissenschafts-Unterhaltung setzt seine Tour 2021 fort und bereist die Republik in der Mission, den Menschen ihr eigenes Hirn ein wenig näher zu bringen. Denn seitdem wir vor 300.000 Jahren als Homo sapiens auf der Bildfläche erschienen, wurde in unseren Köpfen nicht mehr renoviert. Ötzi und DJ Ötzi haben die gleichen grauen Zellen, die aber mit völlig unterschiedlichen Herausforderungen umgehen müssen. Denn für die Welt, in der wir heute leben, wurde unser Hirn ursprünglich nicht gemacht. Wir können googeln, statt zu denken. Algorithmen finden für Singles alle elf Minuten die große Liebe. Lichtschalter können sprechen, Autos alleine fahren. Und ohne Smartphone aus dem Haus, fühlt sich an wie ein Abenteuer. Alles wird immer schneller, digitaler und effizienter. Kein Wunder, dass sich viele Menschen überfordert fühlen. Burn-out, Depression und Stress sind Volkskrankheiten. Dagegen helfen sollen Meditation per App, Glücks-Coaching oder Gehirnjogging. Aber braucht unser Hirn solche Innovationen? In seinem ersten Liveprogramm nimmt der Psychologe und Bestsellerautor Leon Windscheid sein Publikum mit auf eine Reise zu den Gefühlen und Gedanken, die wir zunehmend vergessen, oder schon ganz verloren haben. Humorvoll und fesselnd erklärt er, weshalb wir Langeweile wieder suchen sollten, warum Ziellosigkeit ans Ziel führen kann und wieso richtiges Alleinsein uns vor Einsamkeit schützt. Entlang der neuesten Erkenntnisse aus Psychologie und Hirnforschung gelingt ein Spagat zwischen Unterhaltung, Wissenschaft und Aha-Momenten. Nach diesem Abend wissen Sie, warum Sie ticken, wie Sie ticken. Und vor allem, wie Sie auch in Zukunft nicht austicken. Edutainment at its best. Einen Vorgeschmack auf Leon kann man sich seit neuestem auch in seinem Podcast „Betreutes Fühlen“ holen, in dem er sich zusammen mit Atze Schröder wöchentlich einem Gefühl widmet.

Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Für die Veranstaltung gilt die 3-G-Regel. Nur Geimpfte, Genesene und Getestete erhalten Zutritt in den Bürgersaal. Besucher, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen einen negativen Test vorlegen der maximal 48 Stunden alt sein darf. Die jeweiligen Nachweise werden am Eingang kontrolliert. Im Bürgersaal selber gilt Maskenpflicht. Auf den Sitzplätzen darf die Maske abgenommen werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.