Project Y trotzt dem Lockdown und bietet online-Formate an

0
564
(Foto: 13drei)

Project Y, das sind vor allem neun jungen Menschen, die sich als Übungsleiter sozial im Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei engagieren. Project Y(outh) heißt übersetzt „Projekt Jugend“ und wird vom LWL gefördert. Von August bis Dezember des vergangenen Jahres, hat das Team bereits ein selbstverwaltetes Angebot im Jugendzentrum an den Wochenenden für junge Menschen zwischen 14-21 Jahren geleitet und geöffnet, aber auch ihnen macht der Lockdown zu schaffen. Daher hat sich das Team nun dazu entschieden, samstags und sonntags von 16 bis 18Uhr eine Videokonferenz anzubieten. Es ist ihnen klar, dass das nicht das bisherige Angebot mit den unzähligen Möglichkeiten im 13drei ersetzt, aber sie wollen dennoch das Beste aus der Situation machen und coole neue Angebote schaffen. In den letzten Wochen hat das Team mit den Besuchern schon online gekocht, Among Us und Codenames gespielt oder sich einfach nur unterhalten. Was genau läuft, kann man über den eigenen Instagram-Account erfahren: _project.y_ . Dort können alle Interessierten schon frühzeitig erfahren, was am nächsten Wochenende geplant ist und die Zugangsdaten für das Online-Treffen bekommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Angebote sind natürlich kostenlos. Das Team Project Y freut sich über alle, die Lust haben dabei zu sein! Weitere Infos zum Projekt auf www.13drei.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.