Jochen und Marion Hentschel sind es, die gerade eben in der Werkshalle des Elektromeisters im Handwerker-Gewerbepark durch den KGE-Präsidenten Martin Mersmann der versammelten Karnevalistenschar als neues Prinzenpaar vorgestellt wurden.
Stadtelferrat 2025
Prinzenpaar Jochen und Marion Hentschel
Präsident Markus und Birgit Frieling
David und Laura Frühauf
Florian Rauch und Vera Voßkuhl
Florian und Maike Surmann
Maik Haerkötter und Franzi Diekhues
Marek Feld und Alexandra Schilgen
Matthias und Jessica Maler
Michael und Kira Lengsfeld
Olli und Bärbel Kippenbrock
Patrick und Sandra Frede
Thomas und Anja Schriewer
Thomas und Nadine Kleine Asbrocke
Jochen Hentschel ist echter Dettener Jung, am 15. Dezember 1982 hier geboren und am Märkischen Weg aufgewachsen. Seine Schullaufbahn begann in der Kardinal-von-Galen-Schule, zwischenzeitlich Geschwister-Scholl-Schule und schloss dann in der Marienschule ab.
In der Firma Elektro-Kemper erlernte Hentschel den Beruf des Elektroinstallateurs, war danach in verschiedenen Betrieben tätig und begann 2016 die Meisterschule, die er 2019 erfolgreich abgeschlossen hat. Seit 2018 ist er mit seiner Firma Hentschel Elektrotechnik selbständig.
Jochen Hentschel ist darüber hinaus als freier Dozent bei der Handwerkskammer Münster tätig und Ausbilder für den Bootsführerschein. Als echter Dettener ist er natürlich auch in gleich mehreren Vereinen Mitglied: Dorfbauern Schützengesellschaft, Täötenclub, SV Emsdetten 05 und Angelverein.
Vielen Emsdettenern dürfte Prinz Jochen I. als DJ bekannt sein. Er ist bekennender Fan des 1. FC Köln, ambitionierter Angler, Weihnachtsplätzchenbacker, fährt gerne Ski und auch Camping steht auf der Liste der Freizeitbeschäftigungen.
Marion Hentschel erblickte als Marion Wegmann am 08. April 1985 in Emsdetten das Licht der Welt, ist im Elternhaus am Eichenweg aufgewachsen. Sie besuchte zunächst die Johannes- und dann die Marienschule. Nach der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten hat Marion eine Weiterbildung zur Prophylaxeassistentin erfolgreich abgeschlossen und ist seit mittlerweile 22 Jahren in einer Emsdettener Praxis tätig.
Kennengelernt haben die beiden sich in der 9. Klasse, seit der 10. sind sie ein Paar und 2008 läuteten dann die Hochzeitsglocken. Mittelpunkt der Familie sind die beiden Töchter Mila (12) und Maya (8).
Einen ausführlichen Bericht über die Prinzenkür wird es am Samstag an dieser Stelle geben.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.