Premiere in Emsdetten – Zwei emotionale Klavierabende bei Kerzenschein im Lichthof von Stroetmanns Fabrik

0
140
(Foto: privat)

Ein Meer aus Kerzen, eine einzigartige Atmosphäre und Musik, die berührt: Am Donnerstag, 6. November 2025, feiern gleich zwei Kerzenkonzerte ihre Premiere in Emsdetten. Der Lichthof von Stroetmanns Fabrik verwandelt sich an diesem Abend in eine stimmungsvolle Oase aus Klang, Licht und Gefühl.

Das besondere Konzept, das bisher vor allem in Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München große Aufmerksamkeit erregt hat, kommt nun erstmals nach Emsdetten. Inmitten tausender Kerzen präsentieren die international ausgebildeten Konzertpianisten Melanie & Filip Peoski (MA Dipl.-Pianisten) zwei verschiedene Konzertprogramme, die jeweils für sich ein einzigartiges Erlebnis versprechen.

Der Abend beginnt um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) mit dem Programm „Einaudi & Filmmusik-Crossover“. Pianistin Melanie Peoski spielt gefühlvolle Werke des italienischen Komponisten Ludovico Einaudi, ergänzt um epische Filmmusiken von Hans Zimmer sowie moderne Klangbilder von Künstlern wie Max Richter oder Yann Tiersen.

Um 20:15 Uhr (Einlass ab 19:45 Uhr) folgt das zweite Konzertprogramm des Abends: „Coldplay & Pop-Crossover“ mit ihrem Mann Filip Peoski. Er interpretiert Welthits von Coldplay wie Clocks, Viva La Vida und A Sky Full of Stars, ergänzt durch Pop-Balladen von Ed Sheeran, John Legend oder Leonard Cohen in emotionalen, cineastischen Klavierarrangements.
Besucherinnen und Besucher können sich für ein Konzert entscheiden – oder auch gleich beide Programme erleben und so einen ganzen Abend inmitten von Kerzenschein und Musik genießen.

Die Plätze sind begrenzt, Karten kosten 25 Euro zzgl. Gebühren pro Konzert.

Tickets sind ab sofort erhältlich unter www.localticketing.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.