Pizza & Politik – lockerer Abend bei der Jungen Union

0
25
(Foto: JU Emsdetten)

Einen ganzen Abend lang drehte sich in der CDU-Geschäftsstelle an der Borghorster Straße alles um die Frage, was Kommunalpolitik konkret bedeutet – und warum sie gerade für junge Menschen so wichtig ist. Unter dem Titel „Pizza & Politics – Kommunalwahl Spezial“ lud die Junge Union am Montag, den 18. August 2025, zu einer offenen Diskussionsrunde ein.

Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, welche Aufgaben ein Bürgermeister und die Stadträte eigentlich haben und wie weitreichend die Zuständigkeiten auf kommunaler Ebene sind. Über drei Stunden wurde intensiv debattiert – von der Anzahl der Stimmen und der Aufteilung der Wahlkreise bei der Kommunalwahl bis hin zu den Herausforderungen der nächsten Legislaturperiode.

Scott Ehigiator, Vorsitzender der Jungen Union und JU-Kandidat für den Wahlkreis 7 (Lerchenfeld), freute sich über die lebendige Diskussion: „Es ist toll zu sehen, dass gerade junge Menschen sich für Kommunalpolitik interessieren und ihre Fragen stellen. Solche Abende zeigen, wie wichtig es ist, Politik greifbar und nahbar zu machen.“

Michelle Schwaf, JU-Kandidatin für den Wahlkreis 3 (Stadtbibliothek), unterstrich den Anspruch der JU: „Uns ist es wichtig, Kommunalpolitik verständlich zu machen. Dazu gehört auch, dass wir unterschiedliche Sichtweisen diskutieren und miteinander ins Gespräch kommen.“

Bürgermeisterkandidat Daniel Hellwig nahm sich viel Zeit, auf die Anliegen der Gäste einzugehen und seine Vorstellungen für die kommenden Jahre zu erläutern. Besonders würdigte er das Engagement der JU: „Die Junge Union leistet hier wirklich großartige Arbeit. Es ist wichtig, dass wir gerade die jungen Menschen einbeziehen – sie sind die Zukunft unserer Stadt. Ihr Engagement und ihre Ideen bereichern die politische Diskussion ungemein, und ich bin sehr dankbar, dass die JU so aktiv ist und wir auch zwei Kandidaten aus den Reihen der JU für die Kommunalwahl haben.“

Neben den inhaltlichen Diskussionen sorgte die Pizza für eine entspannte Atmosphäre, die es allen leicht machte, offen miteinander ins Gespräch zu kommen.

Mit „Pizza & Politics“ hat die Junge Union gezeigt: Kommunalpolitik ist alles andere als trocken. Sie kann spannend sein, nah am Alltag der Menschen – und sie lebt davon, dass Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen stellen und mitreden. Die JU will auch künftig solche Formate anbieten, um Politik erlebbar zu machen und gerade junge Leute zum Mitgestalten einzuladen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.