Osterfeuer gestern an verschiedenen Stellen in Emsdetten

0
1691
(Foto: Thorsten Fisseler)

Nach zwei Jahren Pause lebte gestern eine alte Tradition wieder auf, – das Osterfeuer. Wir waren in Ahlintel und Hollingen und haben von da einige Bilder mitgebracht. Aber auch für Westum und Isendorf galt: Bestes Osterfeuerwetter, der Duft von Grillwurst und Steakbrötchen, gekühlte Getränke und viele nette Menschen.

In Hollingen war das aufgeschichtete Holz praktisch schon mit Einbruch der Dunkelheit abgebrannt, – fehlten da doch auch mehrere tausend Weihnachtsbäume, die sonst im Januar aus ganz Emsdetten eingesammelt werden. Ahlintel war da geschickter, die entzündeten die österlichen Flammen erst gut eine Stunde später als die Hollinger und während da, am Kanal in der Nähe des Gehöftes Lehmkuhl, bei den Schaulustigen im Rücken der glutrote Vollmond aufging, loderten die Flammen noch bis gegen Mitternacht.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.