Online-Vortrag „Frühes Trauma – späte Folgen“ – Anmeldungen noch möglich

0
109
(Foto: Michaela Huber)

„Frühes Trauma – späte Folgen“ lautet der Titel einer Online-Veranstaltung des Netzwerks „Runder Tisch Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt“ am Donnerstag, 17. November, von 16 bis 18 Uhr. Referentin Michaela Huber, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Autorin, spricht über die Stressverarbeitung von Kindern und die möglichen seelischen Auswirkungen, wenn Kinder in Familien vernachlässigt, emotional missbraucht, körperlich und/oder sexuell misshandelt werden. Außerdem geht die Referentin darauf ein, wie gravierende Folgen, zum Beispiel Trauma-, Bindungs- und Persönlichkeitsstörungen, verhindert, gelindert oder sogar geheilt werden können. Maximilian Rieger moderiert die Online-Veranstaltung.

Anmeldungen sind erforderlich bis Montag, 14. November, per Email an rundertisch@kreis-steinfurt.de. Die Veranstaltung wird unterstützt vom NRW-Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration sowie vom Kreis Steinfurt.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht.