Online-Sprechstunde mit Kathrin Vogler

0
328
(Foto: Manfred Schwegmann)

Die Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler (LINKE) lädt zur ihrer nächsten Online-Sprechstunde am 2. August ab 19.00 Uhr auf www.facebook.com/kathrin.vogler ein.

Besondere Gesprächspartnerin an diesem Termin ist mit Clara Tempel, Friedensaktivistin, zum  76. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki.

Mit 17 Jahren gründete Clara Tempel das „Junge Netzwerk für politische Aktionen/JunepA“. 2019, da war sie 23, ging sie eine Woche ins Gefängnis, nachdem sie wegen einer gewaltfreien Go-In-Aktion auf dem Gelände des Atomwaffenstandorts Büchel in Rheinland-Pfalz verurteilt worden war. Sie sagt: „Ich habe nichts Unrechtes getan, als ich deutsche SoldatInnen davon abgehalten habe, einen völkerrechtswidrigen Atomkrieg vorzubereiten.“ Anlässlich der Gedenktage zu den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 spricht Kathrin Vogler in ihrer Online-Sprechstunde mit Clara Tempel über die Notwendigkeit, widerständig zu sein.

Kathrin Voglers Online-Sprechstunde findet alle 14 Tage montags von 19 bis 20.00 Uhr auf der Facebookseite www.facebook.com/kathrin.vogler statt. Alle Bürger*Innen sind herzlich eingeladen, sich mit Fragen, Kommentaren und Anregungen am Gespräch zu beteiligen, entweder live in der Facebook-Kommentarspalte oder auch vorab per E-Mail: via kathrin.vogler.mdb@bundestag.de

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.