Noch Plätze frei beim Nachtwächter und Sagenspaziergang

0
230
(Foto: Thomas Mohn)

Emsdetten einmal durch einen anderen Blickwinkel erleben, mit dem Nachtwächter unterwegs oder auf den Spuren der Emsdettener Sagengestalten: Der Verkehrsverein Emsdetten lädt zum Jahresbeginn wieder zu geführten Spaziergängen ein, für die es noch einige freie Plätze gibt.

Mit ihrer Freude am Erzählen und der Fantasie erweckt Gästeführerin Barbara Tillmann auf den Sagenspaziergängen Gestalten zum Leben, die einst die Bevölkerung in und um Emsdetten in Angst und Schrecken versetzt haben. Rund eineinhalb Stunden geht es zu markanten Orten in der Emsdettener Innenstadt – dabei erwarten die Gäste spannende Geschichten etwa über das „Vienmörken“, das „Hohomännchen“ und den „Teinuhrshund“.

Der Nachtwächter „Bernard Bruch“ sorgt hingegen für spannende Einblicke in das Leben vergangener Zeiten. In historischem Gewand, mit Hellebarde, Laterne und Horn nimmt er seine Gäste mit auf einen Rundgang zu bedeutenden Wahrzeichen wie dem alten Rathaus, dem Bahnhof und der Pankratiuskirche. Auch hier sind noch Restplätze verfügbar.

Die Sagenspaziergänge finden am 25. Januar 2025 (Samstag), 7. Februar 2025 (Freitag), 21. Februar 2025 (Freitag) und 8. März 2025 (Samstag) jeweils um 19.30 Uhr statt. Die Nachtwächter-Rundgänge starten am 19. Januar 2025 (Sonntag) um 19 Uhr sowie am 16. Februar 2025 (Sonntag) und 23. März 2025 (Sonntag) jeweils um 19.00 und 20.30 Uhr.

Die Teilnahmegebühr liegt bei 8,00 € für Erwachsene und 4,80 € für Kinder bis 14 Jahre. Tickets für alle Rundgänge können ab sofort unter www.localticketing.de gebucht werden. Weitere Informationen sind unter www.vvemsdetten.de zu finden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.