Noch besteht für Vereine Möglichkeit auf Kulturförderung durch den Kreis

0
355

Ob Konzerte, Ausstellungen, Kindertheater oder Hörspiel – das Kulturamt des Kreises Steinfurt fördert derartige Projekte jährlich mit insgesamt 12.000 Euro. Noch sind Förderungen für 2022 möglich. Selbstständige Träger und Vereine im Kreis Steinfurt können dafür beim Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises einen Antrag stellen. Die Richtlinien und das Antragsformular stehen auf der Internetseite des Kreises Steinfurt unter www.kreis-steinfurt.de/kultur_projektfoerderung.

(Foto: Ralf Emmerich)

Zum Zuge kommen nach den Kriterien innovative, kooperative oder generationsübergreifende Projekte im Bereich Kultur wie beispielsweise das Theaterprojekt „Theater der blauen Inseln“. In dem Projekt haben sich die drei regionalen Kinder- und Familientheater, das Krokodil Theater aus Tecklenburg, das Theater Don Kidschote aus Münster und das Figurentheater Hille Puppille aus Dülmen vereint. Die Theater bieten münsterlandweit Aufführungen in Kindertageseinrichtungen, in Grund- und Förderschulen, im offenen Ganztag, in Kinderfreizeiteinrichtungen oder in anderen Initiativen an. „Durch unsere Förderung haben auch die kleinsten Einrichtungen im Kreis die Möglichkeit, Aufführungen des Projekts zu buchen und müssen dafür nur einen geringen Eigenanteil zahlen. In Zeiten der Pandemie eine lohnenswerte Abwechslung für die Kinder, die durch einen sehr flexiblen Aufbau auch coronakonform gestaltet werden kann“, sagt Kristina Dröge, Kulturmanagerin des Kreises. „Interessierte Einrichtungen können sich dazu einfach bei einem der drei Theater melden und einen Termin abstimmen“, fügt Dröge hinzu.

Mit der Kulturförderung des Kreises sollen die kulturelle Zusammenarbeit im Kreis Steinfurt gestärkt und neue Ideen unterstützt werden. Insbesondere kulturelle Aktivitäten, die in kommunalen und anderen Förderkontexten (noch) keine Berücksichtigung finden, haben die Chance, Geld zu bekommen, Eine Förderung wiederkehrender gleichartiger Projekte ist in der Regel nicht vorgesehen.

Fragen zur Projektförderung und zum Antragsverfahren beantwortet Sachgebietsleiterin Kristina Dröge, Telefon 02551 691513 oder per E-Mail an kristina.droege@kreis-steinfurt.de

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.