Neue Kurse in Emsdetten und Greven

0
125

Tastschreiben an einem Tag

Unter der Leitung von Frau Jutta Diekschulte findet der Kompaktkurs am Samstag, dem 05.11.2021 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Computerraum der GBS Greven statt. Die Kursgebühr beträgt 61,00 €.

In diesem Kompaktseminar lernen Sie an einem Tag die Texteingabe im 10-Finger-Tastschreibverfahren. Fließtexte können am Ende des Seminars eingegeben werden, ohne auf das Tastenfeld zu sehen. Die Grundlage wird gelegt, um sicher und schnell zu arbeiten und sich ausschließlich auf die Inhalte von Texten im privaten und beruflichen Leben zu konzentrieren. So können Sie effizienter arbeiten ohne sich selbst unter Zeitdruck zu setzen. Darüber hinaus werden Grundkenntnisse für die Texteingabe in MS-Word und über die DIN-Regeln vermittelt.

In der Kursgebühr sind 16,-€ für Unterrichtsmaterial enthalten. Grundkenntnisse in Windows sind erforderlich.

Umgang mit dem Smartphone

In der heutigen Zeit sind Smartphones nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund möchten wir Sie bei der Digitalisierung unterstützen.

Unser Kurs startet am 03.11.2022 und findet jeden Donnerstag in der Zeit von 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr, statt. Die Kursgebühr beläuft sich auf insgesamt 54,00 €.

Tablets und Smartphones lassen sich mit einfacher Gestensteuerung bedienen, im Gegensatz zu den herkömmlichen Rechnern, die den Umgang mit externer Maus und Tastatur erfordern. In der Kompaktheit, Vereinfachung und Übersichtlichkeit liegt der Gewinn der mobilen Geräte. Der schnelle Zugriff auf das Internet, die Kommunikation über E-Mails und soziale Medien macht sie damit auch für ältere Anwender:innen interessant.

Sie haben schon ein Tablet oder Smartphone und möchten den sicheren Umgang damit von Grund auf erlernen? Dieser Kurs vermittelt Ihnen die generelle Handhabung der Bedienoberfläche, die Installation und Nutzung von sinnvollen Apps, die Verwendung des Internets und das Anlegen und Nutzen von E-Mail-Adressen.

Wegen der grundlegenden Inhalte ist der Kurs sowohl für Android als auch iOS-Geräte angelegt.

Für diejenigen, die noch kein Tablet besitzen und sich erst einmal informieren möchten, stehen hierfür Geräte zur Verfügung. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie ein Leihgerät benötigen.

Silberschmuckkurs – Entwerfen Sie Ihr eigenes Schmuckstück

Sie hätten gern ein ganz individuelles Schmuck-Unikat und haben vielleicht schon eine Idee im Kopf, die auf Ihre Umsetzung wartet? Sie möchten einem lieben Menschen ein selbstgemachtes Schmuckstück schenken, das sonst niemand hat? Dann sollten Sie schnell melden!

Unser Kurs findet am 05.11. sowie 06.11. in der Zeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr, statt. Die Kursgebühr beträgt 51,50 €, wobei die Gebühr 30,00 € Materialkosten enthält. Dies entspricht 10 g Silber und einer einfachen Öse. Sollte mehr als ein Schmuckstück gefertigt werden, müssen die Kosten während des Kurses mit der Dozentin abgerechnet werden.

In diesem Kurs entstehen wunderschöne Schmuckunikate aus 999 Feinsilbermodelliermasse in Kombination mit Elementen aus 925 Sterlingsilber. Der Kurs ist auch für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse gedacht. Die Herstellung einfacher Schmuckstücke (keine Ringe) wie Kettenanhänger, Ohrstecker oder Freundschaftsarmbänder steht an diesem Wochenende auf dem Programm.

Anmeldungen zu allen drei Kursen sind ab sofort in der Geschäftsstelle der Volkshochschule unter Telefon 02572/96037-0, oder im Internet unter www.vhs-egs.de möglich.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein