Letztlich auf Drängen der Laufgemeinschaft Emsdetten (LGE), die oft an dieser Stelle trainiert, insbesondere die „Krabbelgruppen“ mit Grundwissen ausstattet, bevor diese dann auf die großen Strecken losgelassen werden, soll jetzt die Laufbahn im Stadion am Wasserturm erneuert werden. Ursprünglich im Jahre 1950 geschaffen, stellt sich mittlerweile mehr und mehr heraus, dass eine umfassende Sanierung hier unumgänglich ist. Jetzt soll hier eine Kunststofflaufbahn auf Jahre hinaus die Nutzbarkeit sicherstellen und das auch während des ganzen Jahres, witterungsunabhängig.
Bereits für 2018 lag dieser Antrag vor, wurde aber seinerzeit bei den Haushaltsberatungen herausgenommen. Und auch in diesem Jahr drohte dem Projekt schon fast das Aus. Zusammen mit einigen weiteren geplanten Investitionen sollte die Bahn den Streichungen zum Opfer fallen, die laut Kämmerei aufgrund der Mindereinnahmen wegen der aktuellen Corona-Pandemie zunächst vorgenommen werden sollten, – auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Dagegen wehrte sich die Politik und entschied: Die Planung und Realisierung der Kunststofflaufbahn soll umgesetzt werden.
Vorgesehen ist eine Wettkampfanlage Typ C, – dazu gehören sechs Kurzstreckenbahnen (100 m) vor der überdachten Zuschauertribüne sowie vier Rundlaufbahnen (400 m). Die Anlaufbahnen für Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung und Speerwurf.
Aus Kostengründen derzeit noch nicht vorgesehen ist die Beleuchtung, – was die ganzjährliche Nutzung dann doch wieder einschränken dürfte. Entsprechende Kabelkanäle für eine spätere Nachrüstung werden aber gelegt.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.