Seit Montag, 11. Mai 2020, dürfen Restaurants, Gastronomie und Kneipen wieder öffnen. Am Freitag, 15. Mai 2020, gingen die entsprechenden Handreichungen des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Stadt Emsdetten ein. Diese beantworten einige der offenen Fragen, nehmen jedoch auch Lockerungen im Thekenbetrieb wieder zurück.
So stellt die Handreichung klar, dass Gastronomie sitzend an Tischen stattfinden muss – Barhocker an Theken sind somit nicht erlaubt. „Dies ist extrem ärgerlich für unsere Gastwirte! Wir haben die letzten vier Tage alle Gastwirte besucht und individuelle Lösungen mit Plexiglasscheiben besprochen – doch plötzlich ist Thekenbetrieb untersagt. Warum sagt das Land das nicht gleich?“, ist Bürgermeister Georg Moenikes doppelt verärgert. Verärgert, weil hier zum einen wieder einmal knappe Personalressourcen eingesetzt werden müssen, die bei sorgfältiger Formulierung der landesseitigen Vorgaben hätten vermieden werden können. Und verärgert zum anderen, weil Gastronomiebetriebe Geld für Vorbereitungen und Plexiglasscheiben ausgegeben haben, die zumindest derzeit umsonst waren. Trotz der zeitlichen Verzögerung ist die Stadt Emsdetten jedoch verpflichtet, die neuen Regelungen umzusetzen und wird mit den entsprechenden Gastronomen erneut das Gespräch suchen.
Weitere Konkretisierungen der Handreichung sind:
- Zusatzangebote wie Darts und Billard sind verboten
- Shisha-Pfeifen und somit Shisha-Bars sind ebenfalls verboten
- Generell gilt auch in Restaurants und Gastronomiebetrieben eine Maskenpflicht – außer wenn Besucherinnen oder Besucher am Tisch sitzen. D.h. beim Betreten und Verlassen sowie beim Gang auf die Toilette sind Masken zu tragen.
- Visiere ersetzen keine Masken
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.