„Natur und Umwelt“ wird erstes Schwerpunktthema des Kinderrates

0
160
(Foto: Stadt Emsdetten)

„Natur und Umwelt“ ist der erste Themenschwerpunkt mit dem sich der Emsdettener Kinderrat beschäftigt. Zwei Aktionen haben hierzu in den letzten Wochen schon stattgefunden. Eins wird bereits jetzt deutlich – der Kinderrat nimmt seinen Auftrag ernst.

Der Verein Draußenzeit e.V. in Hembergen war der erste Anlaufpunkt für die Kinder des Kinderrates. Dort wurde zunächst das Gelände des Vereins mit seinen Besonderheiten erkundet. Spielerisch wurden die Kinderratsmitglieder an die Grundlagen des Natur- und Umweltschutzes herangeführt. Aber auch erste Kennenlernspiele sowie Spiele zur Förderung des Teamgeistes durften nicht fehlen. Das gestärkte Wir-Gefühl konnte dann auch direkt bewiesen werden: Mit selbst gesammelten Holz wurde ein Lagerfeuer gemeinsam zum Glühen gebracht. Das Stockbrot-Essen zum Abschluss der Aktion hatten sich dann alle Beteiligten verdient.

Das nächste Treffen fand am Dienstag, 14. Dezember 2021, im Familienbüro statt. Vom Familienbüro ging es getarnt als Mülldetektive nach draußen. Die Innenstadt, Hof Deitmar sowie der Spielplatz wurden genau unter die Lupe genommen. Selbstverständlich war auch ausreichend Zeit für einen „Spielplatztest“ eingeplant. Abschließend trugen die Mülldetektive ihre Eindrücke und Ideen zusammen.

Gemeinsam wurde die nächste Aktion zum Thema Müll geplant. Diese soll im kommenden Jahr in Angriff genommen werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht.