
„Es ist immer ein Highlight, wenn wir auf unserer Tour in Emsdetten halt machen!“ Am gestrigen Samstagabend feierte die KGE mit närrischen Gästen und befreundeten Vereinen ein rauschendes Fest mit vielen Programmhöhepunkten in der karnevalistisch bunt geschmückten EMS-Halle.
Einen fulminanten Start legten die tanzenden Gardisten mit ihrem Garde-Mariechen Hannah Müllmann hin. Üblicherweise für die Sicherheit des Prinzenpaares zuständig, heizten sie heuer das närrische Dettener Publikum mit einen musikalischen Ausflug ins Rheinland ein und dafür nicht ohne Zugabe wieder von der Bühne.
„Herr Stadtprinz, wie würden Sie eine Bank überfallen?“ „Das weiß ich nicht, aber das wird wohl bald nötig sein.“ Nachhilfe bekommt Martin II. von Stand-Up Comedian Thorsten Dornbach, welcher auf einmalige parodische Art zeigte, wie Udo Lindenberg oder Herbert Grönemeyer sich als Bankräuber machen würden und dem Publikum mit Witzen über seinen zuweilen kuriosen Alltag die Lachtränen in die Augen treibt.
Kein Wunder, dass die Stimmung in der Ems-Halle auf dem Höhepunkt ist, als das Tanzballett TSC KGE Emsdetten eine erstklassige Tanzshow aufführt. Vize KGE-Präsident spricht damit auch fürs ganze närrische Publikum: „Herzlichen Dank euch allen, ihr ward spitze!“
„Ich kann das länger, als Detten klatschen kann!“, gemeint ist das gleichzeitige Jonglieren mit fünf Bällen. Lachen und Staunen liegen ganz nah beieinander, als der Hamburger Jens Ohle die Bühne betritt und eine großartige Show mit allem Drum und Dran zum Besten gibt. Mit jecken AssistentInnen aus und jeder Menge Beteiligung mit dem Publikum führt er waghalsige Leiterakrobatik auf „der größten Artistenleiter Deutschlands“, Spitzenjonglage und abenteuerliche „sehr gefährliche“ Feuershows auf, wobei die närrischen Zuschauer aus dem Lachen nicht mehr herauskommen. Auch KGE-Präsident Helmuth Schäckel und sein Vize Stefan Albers sind vor ihm nicht sicher: „Ihr beiden seht auch ein bisschen aus, wie die zwei Alten aus der Muppet-Show!“ Spektakuläre Artistik und geniale Improvisationskomik in Höchstgeschwindigkeit machten diesen Auftritt zu einem wahren Erlebnis!
„Mega Stimmung, ihr seid Bombe!“ Tosender Applaus und begeisterte Zugaberufe aus dem Publikum: Denn tanzen können nicht nur die Emsdettener Funkenmariechen, sondern auch die Dettener Männer Tanzgarde zeigte, dass ihr Debüt im letzten Jahr ein voller Erfolg war! Umso schöner, dass sie auch in diesem Jahr gezeigt haben, dass das Motto ‚Rhythm is a dancer‘ gerade im Emsdettner Karneval zu Hause ist.
Das wurde spätestens nach dem stimmgewaltigen Auftritt von Sängerin Laura Klähn klar, welche ein grandioses Medley der 90er- Jahre auf die Bühne brachte, wobei niemand auf den Stühlen sitzen blieb.
Ein kleines Jubiläum feierten die Tanzmäuse aus Bielstein: bereits zum 5. Mal traten sie die Reise ins jecke Emsdetten an und lieferten wieder eine fantastische Tanzshow die ihresgleichen sucht. Natürlich hatten sie auch Sessionsorden für das Stadtprinzenpaar Martin II. und Heike I. sowie die KGE-Präsidenten Helmuth Schäckel und Stefan Albers im Gepäck. Ganz klar, dass es für diesen Auftritt eine Rakete vom begeisterten Publikum gab.
Auch der Feuerwehrmusikzug lies den Stadtprinzen hochleben und tauchte die Ems-Halle mit einem Meer aus Lichtern in eine bezaubernde musikalische Stimmung, bevor die Proklamationssitzung mit dem Auszug zu „Detten auf der Ki“ ihren vorläufigen Abschluss fand.
„Jetzt geben wir richtig Gas! Detten, seid ihr bereit zu feiern?!“ Oppa und die Schlagerenkel sagten ‚Hello again‘ und sorgten für die richtige Feierstimmung auf der Aftershowparty. „Es ist absolut großartig hier!“, gibt sicherlich die Stimmung aller wieder. Mit den Djs Olli und Markus wird schließlich bis zum Morgen getanzt und auf die kommenden tollen Tage angestoßen.
(Fotos: Manfred Schwegmann)
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.