Nach Karneval ist vor dem Frühjahrsmarkt

0
695

Die eine Großveranstaltung (Karneval) ist in einigen Teilen noch erkennbar, da laufen die Planungen für das nächste Event bereits auf Hochtouren: der 36. Emsdettener Frühjahrsmarkt wirft seine Schatten voraus. Vom 13. bis 15. März 2020 wird Emsdetten wieder farbenfroher Mittelpunkt des Münsterlandes sein. Bauen, Leben, Wohnen, Genießen – dafür und für vieles mehr steht der Emsdettener Frühjahrsmarkt, die größte Wirtschaftsschau im Münsterland.

Mit tausenden Blumen, den bunt gestalteten Außenfassaden der Hallen und den über 100 Ausstellern strahlt der Frühling in der gesamten Innenstadt. Frühling wohin man schaut und das unabhängig vom tatsächlichen Wetter. Zudem werden in diesem Jahr unzählige Tütchen mit Blumensamen an die Besucher verteilt, so kann sich jeder ein bißchen Frühjahrsmarkt mit nach Hause nehmen und sich noch Wochen später daran erfreuen.

Den Kern dieser Veranstaltung bilden die vielen Aussteller in vier Hallen und den Außenflächen in der gesamten Emsdettener Innenstadt. Durch attraktive und innovative Angebote der Unternehmen werden alle Besucher die Stärke und Vielfalt der heimischen Wirtschaft erleben können. Ob Automobile, Reise, Haus & Garten, Lifestyle, Gesundheit oder Vorsorge. Bei dieser Auswahl wird für jeden etwas dabei sein. AllesDetten wird nach und nach seinen Lesern näher bringen.

Namen für Kälbchen gesucht

Der Landwirtschaftliche Ortsverein zum Beispiel sucht den Dialog zum Verbraucher und das mittlerweile regelmäßig auch auf dem Frühjahrsmarkt. Die Besucher dürfen sich auf Informationen und Aktionen rund um die moderne Landwirtschaft freuen. Die Landwirte stellen verschiedenste Themen aus. Es wird Landmaschinen im Wandel der Zeit geben. Der Kälber-Namenswettbewerb (übrigens eine Idee von AllesDetten) wird wieder durchgeführt und die Gäste können sich im Holzsägen messen. Die Landfrauen bieten Kuchen und Marmelade aus heimischer Produktion an.
Moderne Landwirtschaft und Ackerbau sind eng mit Natur-, Wasser- und Umweltschutz verbunden: die Landwirte zeigen, wie auf den Feldern rund um Emsdetten die neueste Technik Ressourcen schonend zum Einsatz kommt.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.