Münsterlandweite Klimakampagne startet und gibt Tipps für den Klimaschutz

0
384

Wer sich für Klimaschutz interessiert, ist hier richtig: Bei der Online-Veranstaltung „Global denken, lokal handeln – denn: Münsterland ist Klimaland“ am 22. April können sich Bürgerinnen und Bürger über den Start der münsterlandweiten Klimakampagne informieren. Veranstalter sind die Münsterland-Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf, die Stadt Münster, der Münsterland e.V. sowie die EnergieAgentur.NRW. Die Anmeldung ist möglich auf www.muensterland.com/klimaland.

Spannenden Input gibt es von Klimaforscher Professor Mojib Latif. Er gibt in einem Vortrag Antworten auf Fragen zu den Ursachen und Folgen des globalen Klimawandels: Welche Veränderungen können heute schon gemessen werden? Wie wird sich das Klima in der Zukunft ändern und wie ist die internationale Klimapolitik zu bewerten? Latif ist Präsident der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome, einem internationalen Zusammenschluss von Experten, der sich bereits seit dem 1972 für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Sein letztes Buch trägt den Titel „Heißzeit. Mit Vollgas in die Klimakatastrophe – und wie wir auf die Bremse treten“.

Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden mehr über die Klimakampagne und deren Gesichter. Denn auch im Münsterland gibt es innovative Projekte und engagierte Menschen, die sich für den Klimaschutz einsetzen. In einer Talkrunde geben einige von ihnen Tipps für den lokalen Klimaschutz: Einen Weg mit dem (Lasten-)Fahrrad zum nächsten Hofladen, das Schreiben und Drucken auf Recyclingpapier, bürgerschaftliches Engagement in Klimaschutzgruppen oder die Photovoltaik-Anlage auf dem Hausdach, die obendrein das E-Auto lädt. Kleinere Direkt-Umfragen bei den Teilnehmenden runden die etwa zweistündige Veranstaltung ab.

Durch den Abend führt WDR-Moderatorin Jeanette Kuhn. Die Veranstaltung findet digital über Zoom statt. Anmeldung bis zum 21. April 2021 auf www.muensterland.com/klimaland

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.