Moenikes möchte Emsdetten-Gutscheine an Pflegekräfte ausgeben

0
1052
(Foto: Stadt Emsdetten)

Seit zwei Monaten ist Deutschland und auch Emsdetten im Corona-Modus. Mittlerweile sind 153 Emsdettenerinnen und Emsdettener wieder gesundet, 25 leider verstorben. Aktuell sind 18 Personen infiziert.

Die letzten 9 Wochen waren für uns eine sehr aufreibende Zeit. Erst die Schließungen und der Lockdown und jetzt die Öffnungen und Lockerungen“ blickt Bürgermeister Georg Moenikes auf unruhige Zeiten zurück. Und ein Ende ist nicht abzusehen. In dieser Zeit hat die Stadt Emsdetten viele neue Aufgaben übernommen, die es vorher in der Verwaltung so nicht gab, z.B. die Koordination von Unterstützungs- und Hilfsangeboten wie Einkaufshilfen und Lieferservices oder die Durchführung der zahlreichen und vielfältigen Kontrollen zur Einhaltung der Kontaktbeschränkung, der Maskenpflicht und aktuell der Hygieneregeln in Geschäften und Betrieben. Darüber hinaus hat die Stadt Emsdetten auch viel Zeit in die Kommunikation investiert – in die Kommunikation mit den Medien, den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch in den Austausch mit Unternehmen, Händlern und der Gastronomie.

Besonders einschneidend in diesen Wochen war aber für mich die Situation im St. Josefstift und auch im Sonnenhof. Was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesen aber auch in allen anderen Einrichtungen in Emsdetten geleistet haben, ist einfach bewundernswert. Deswegen freue ich mich, dass die Bundesregierung jetzt auch den Pflegebonus beschlossen hat. Ich finde aber auch, dass, gerade wir in Emsdetten, hier auch etwas tun und ein Zeichen der Anerkennung setzen sollten. Ein kleines Dankeschön zu Ostern für das St. Josefstift gab es ja schon. Aber ich werde auch der Politik vorschlagen, ALLEN Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen in Emsdetten zusätzlich einen Emsdetten Gutschein zu schenken. Dies ist sowohl eine Anerkennung für die herausragenden Leistungen, als auch eine kleine Unterstützung für den Handel und die Gastronomie“ möchte Moenikes mit dieser Aktion zwei Aspekte miteinander verknüpfen.

Die Politik wird im Haupt-, Finanz- und Steuerungsausschuss am 15. Juni über diesen Vorschlag beraten und im Rat am 22. Juni darüber entscheiden.

Zum Emsdetten Gutschein

  • Der Emsdetten Gutschein ist gerade in der Corona-Zeit eine gute und derzeit viel genutzte Möglichkeit, wie trotz der Lockdown-Einschränkungen der Emsdettener Handel und die Emsdettener Gastronomie unterstützt werden kann.
  • Der Gutschein kann im Verkehrsverein Emsdetten oder im Stadtwerke ServiceCenter erworben werden. Alternativ kann der Gutschein auch online über das Gutscheinportal emsdetten-gutschein.de ausgewählt und direkt bezahlt werden.
  • Einlösen können die beschenkten Personen den Emsdetten Gutschein in fast 130 teilnehmenden Geschäften, aber auch bei Dienstleistern und in Freizeiteinrichtungen im gesamten Stadtgebiet.
  • Erhältlich ist der Gutschein in den drei Werten 10 Euro, 25 Euro und 44 Euro und kann beliebig miteinander kombiniert werden. So können auch andere Beträge ganz einfach zusammengestellt werden. Wichtig zu wissen ist, dass eine Barauszahlung der Gutscheinsumme bzw. Restsummen oder die Teilung des Gutscheinbetrages nicht möglich sind.
  • Mit dem Geschenkgutschein wird sowohl die Attraktivität der Innenstadt als auch die Kundenbindung an die Geschäfte und Betriebe in Emsdetten gesteigert. Zudem ist der Emsdetten Gutschein ein effektives Instrument zur Neukundengewinnung.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.