Praktisch seitdem das Rathaus an dieser Stelle steht, ist der dahinter liegende Platz Sorgenkind. „Hier pfeift der Wind aus allen Ecken.“ Sämtliche Überlegungen, die Fläche dauerhaft nutzbar zu machen, sind bislang gescheitert. Jetzt scheint es die Möglichkeit zu geben, über ein Förderprogramm „Klimaresilienz in Kommunen“ Gelder zu bekommen um damit eine Begrünung des Rathausplatzes mit mobilen Bäumen vorzunehmen.
Bis zu 10.000,– € dürfte die Beschaffung und Bepflanzung eines einzelnen Kübels kosten. Bei geplanten 15 Bäumen, für die unterschiedliche Anordnungen möglich sind, wäre hier mit Gesamtkosten in Höhe von 150.000,– € zu rechnen. Denkbar sind auch Sitzgruppen innerhalb einer Baumgruppe, wobei die Kübel wohl mehr der optischen Auflockerung der Großfläche dienen, als dass sie auf Grund der „Windspiele“ die Aufenthaltsqualität steigern.
Gleichzeitig dürfte diese Mahßnahme Folgekosten mit sich bringen, die zunächst abgewogen werden müssen. Gerade in den heißen Sommern müssten die Bäume regelmäßig gewässert werden. Bei Großveranstaltungen wie Kirmes, Frühjahrsmarkt, Winterzauber… müsse ein Abtransport veranlasst werden, wo können die Bäume während des Zeitraums zwischengelagert werden…
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.