Mittwoch, 04. Oktober 2022 Guten Morgen Emsdetten

0
290

Zebrastreifen – Sie kennen das, die Markierungen auf der Straße. Offiziell nennt man die Stellen Fußgängerüberweg. Eigentlich ein Wort aus dem sonst manchmal schwer verständlichen Beamtendeutsch, welches eindeutig ist: ein Übergang auf dem Fußgänger die Straßenseite wechseln können.
Dann gibt es noch den Radweg. Ebenso eindeutig: hier wird mit dem Fahrrad gefahren.
Jetzt gibt es aber Zeitgenossen, die mit dem Rad fahren und irgendwie glauben in ‚Fußgängerüberweg‘ oder auch ‚Zebrastreifen‘ steckt das Wort ‚hier-musst-Du-unbedingt-mit-dem-Rad-fahren‘ drin. Ich hab’s tatsächlich versucht, hab sämtliche Buchstaben von Fußgängerüberweg und Zebrastreifen ausgeschnitten, aber wie ich die Lettern auch zusammengelegt habe, ‚Radweg‘ war einfach nicht möglich.
An alle Radfahrenden da draußen auf den Straßen: Ihr dürft selbstverständlich einen Fußgängerüberweg / Zebrastreifen nutzen, aber zu Fuß, – also absteigen vom Rad, – dann klappt’s auch mit allen anderen Verkehrsteilnehmern.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.