Mehr Ruhebänke im Stadtgebiet sollen für mehr Frequenz sorgen

0
572
Bereits installiert: Sitzbank am Cafe Buntstift (Foto: Stadt Emsdetten)

Der Anteil der in ihrer Bewegung eingeschränkten Personen nimmt insbesondere durch einen steigenden Anteil älterer Menschen beständig zu. … Zur Stärkung der fußläufigen Mobilität können Ruhebänke ein Hilfsmittel sein, um auch längere Strecken zu Fuß zurückzulegen.“

So die Begründung in einer Beschlussvorlage der Stadtverwaltung, die am Donnerstag, 04.03.2021 im Ausschuss für Infrastruktur (AI) zur Beratung ansteht. Die Beschlussvorlage basiert auf einem Antrag der SPD-Fraktion aus Juli 2019.

Fünf Standorte sind bereits umgesetzt worden: Kreuzung Rheiner Str./Bernhardstraße, Kolpingstraße Haus Simeon, Frauenstraße Cafe Buntstift, Kreuzung Nordwalder Str./Mühlenstraße und Fußgängerüberweg Mühlenstraße in Höhe des Verbrauchermarktes. Die tatsächlichen Beschaffungskosten von jeweils 720,– € liegen unter den ursprünglich geschätzten 800,– €.

65 weitere mögliche Standorte werden in der Beschlussvorlage vorgestellt, darin eingeschlossen ist beispielsweise der Grünzug Droste-Hülhoff-Allee/Westring/Grünring, der Mühlenbachweg, die Emsaue, der Bahnhofsbereich/In der Lauge oder auch vor Einrichtungen wie die EMS-Halle, Rathaus, St. Josef-Stift…

Von den derzeit 73 Haltestellen des Bürgerbusses sind derzeit nur 11 mit Sitzgelegenheiten bestückt, – auch hier besteht Nachholbedarf, allerdings in 26 Fällen aufgrund der örtlichen Gegebenheiten keine Anbringung möglich.

Insgesamt geht man von einem Bedarf 125 weiterer Sitzbänke aus mit einem Gesamtkostenvolumen von  ca. 173.000,– € (Beschaffung, Installation….).

Die Stadtverwaltung sieht mit den vorhandenen Ressourcen derzeit lediglich die Möglichkeit, jährlich zehn bis maximal 15 Bänke aufzustellen.

Das bedeutet, dass hier jetzt eine Priorisierung vorgenommen werden muss. Der AI wird dem Rat der Stadt Emssdetten nach der morgigen Sitzung eine Empfehlung aussprechen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.