Malteser bieten „Pflegehilfe kompakt“ zur Stärkung des Pflegebereiches an

0
525

Die Corona-Pandemie führt aktuell in Pflegeeinrichtungen zu teils dramatischen Personalengpässen. Gerade jetzt müsste die Anzahl der Pflegehilfskräfte kurzfristig erhöht werden, um diese für den Einsatz in Behelfskrankenhäusern, Pflegediensten, Altenheimen etc. vorzubereiten. Die Malteser möchten mit einem neu entwickelten Kursmodell einen Beitrag leisten, diese Lücke im Pflegebereich ein Stück weit zu füllen. Vermittelt werden unter anderem Erste Hilfe-Themen, Krankenbeobachtung und hygienische Maßnahmen mit besonderem Schwerpunkt auf COVID-19.

Klassische Ausbildungskonzepte der Hilfsorganisationen wie die Schwesternhelferinnen- oder Pflegediensthelferausbildung aus Vor-Corona-Zeiten greifen hier nicht, weiß Ralf Walbaum, Diözesanausbildungsreferent von den Maltesern. „Wir haben kurzfristig ein Lehrgangskonzept „Pflegehilfe kompakt“ entwickelt, das in einer Woche (40 Unterrichtsstunden) die wesentlichen Grundlagen vermittelt“. Die Vermittlung erfolge gemäß den aktuellen behördlichen Vorgaben im Hinblick auf das Infektionsschutzgesetz und den Erlassen der zuständigen Ministerien auf Bundes- und Landesebene allerdings vorwiegend im virtuellen Raum via e-Learning, Video- bzw. Telefonbetreuung. „Der Lehrgang eignet sich auch für Menschen ohne medizinische Vorbildung.“ so Walbaum.

Der Preis für den Kurs beträgt 99,-€ pro Teilnehmer. Weitere Informationen: ausbildung.muenster@malteser.org oder per Telefon: 02361 24 100 40.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.