Die Agenda Älterwerden, eine Initiative der Stadt Emsdetten und des Beirates für Seniorinnen und Senioren, lädt am Dienstag, 2. November 2021, um 18.30 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Aktionstag „Liebe und Sexualität im Alter“ in den Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik ein.
Für Lust und Liebe gibt es keine Altersgrenze. Die Kinder sind aus dem Haus, der Berufsstress hat sich gelegt, vieles wird gelassener. Doch wie steht es mit dem Eros der Generation 60 plus? Wie verändern sich Liebe und Sexualität? Welche Rolle spielen Zärtlichkeit und Nähe? Gibt es körperliche oder seelische Hürden, die die Lust am Leben und Lieben erschweren? Und sind die Bedürfnisse älterer Frauen andere als die der Männer?
„Trotz aller Offenheit in vielen Lebensbereichen sind Liebe und Sexualität im Alter für viele Menschen immer noch ein Tabuthema, doch der Wunsch nach Zuneigung und körperliche Nähe nimmt mit den Jahren nicht ab“, so Referent Dr. Michael Enzl, ärztlicher Leiter der Alexianer Damianklinik für Gerontopsychiatrie Münster, der einen Vortrag zum Thema „Liebe und Sexualität im Alter“ halten wird.
Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit für Fragen an Dr. Michael Erzl, für Diskussion und Austausch. Bei Getränken und einem kleinen Imbiss besteht zudem die Gelegenheit sich über die vielfältigen Angebote und Arbeitsgruppen der Agenda Älterwerden in Emsdetten zu informieren.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Teilnehmenden geimpft, genesen oder getestet sind (3G-Regel). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zu erreichen. Für Menschen mit Hörbehinderung steht im Bürgersaal bei Bedarf eine mobile Ringschleife zur Verfügung.
Für Fragen steht Gerlinde Amsbeck von der Stadt Emsdetten telefonisch unter 02572 / 922-251 zur Verfügung.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.