Landesprogramm „Kultur und Schule“: 42 Projekte im Kreis Steinfurt überzeugen

0
245
(Foto: Kreis Steinfurt)

42 ausgewählte Projekte von Schulen im Kreis Steinfurt haben die Chance auf eine Förderung im Rahmen des Landesprogramms „Kultur und Schule“. Das hat die Fachjury auf Kreisebene in ihrer Sitzung im Steinfurter Kreishaus beschlossen. Die Jury, bestehend aus Fachleuten für Kultur und Bildung sowie freien Künstlerinnen und Künstlern aus dem Kreis Steinfurt, zeigte sich beeindruckt von den vielfältigen Projektideen und bewertete diese nach der Qualität der Konzepte und ihren künstlerischen und pädagogischen Qualifikationen.

In der aktuellen Förderphase für das kommende Schuljahr wurden im Kreis Steinfurt insgesamt 47 Anträge gestellt – damit sind gleich 13 Projekte mehr beantragt worden, als noch im Vorjahr. Die Projekte decken hauptsächlich die Bereiche der bildenden Kunst, Musik, Theater und Tanz ab. Besonders erfreulich: Neben einer gewohnt hohen Anzahl von Projekten an Grundschulen wurden in diesem Jahr besonders viele Projektanträge von Haupt-, Gesamt- und Förderschulen gestellt.

Ob die durch die Fachjury im Kreis ausgewählten Projekte eine Förderung durch das Programm „Kultur und Schule“ erhalten, entscheidet das Kulturministerium NRW. Es stellt dem Kreis Steinfurt für das Schuljahr 2025/26 insgesamt rund 135.000 Euro zur Verfügung. Mit dem Förderprogramm, an dem sich Schulen im Kreis Steinfurt seit 2007 beteiligen, können Kinder und Jugendliche ein Schuljahr lang außerhalb des Unterrichts in die Welt des Theaters, des Tanzes, des Films, der Musik, der Literatur und der Fotografie eintauchen. Die Projekte ergänzen das schulische Lernen und eröffnen den Kindern und Jugendlichen unter Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern sowie kunstpädagogisch Tätigen die Begegnung mit Kunst und Kultur, unabhängig von Herkunft und sozialem Status.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.