Kulturpreis 2020 des Kreises Steinfurt geht an Hedwig Seegers

0
643
Hedwig Seegers, Tochter des Bauhauskünstlers Heinrich Neuy, erhält den Kulturpreis des Kreises Steinfurt 2020. (Foto: E. Oskamp)

Die Tochter des Bauhauskünstlers Heinrich Neuy ist die 31. Preisträgerin des Kulturpreises des Kreises Steinfurt. Eine Fachkommission bestehend aus Vertretern aus der Kreispolitik und externen Fachjuroren entschied sich jetzt für die 82-Jährige Steinfurterin Hedwig Seegers und ehrt damit ihr jahrzehntelanges herausragendes kulturelles Engagement im Kreis Steinfurt. Den mit 2.500 Euro dotierten Kulturpreis verleiht der Kreis an Menschen, Vereine, Initiativen und Organisatoren, die sich in besonderem Maße um das kulturelle Leben in der Region verdient gemacht haben.

Hedwig Seegers Lebenswerk ist das HeinrichNeuyBauhausMuseum in Steinfurt-Borghorst. Das einzige Bauhausmuseum in ganz Nordrhein-Westfalen präsentiert neben dem Werk ihres Vaters Heinrich Neuy auch Arbeiten anderer Bauhauskünstlerinnen und -künstler. Mit dem Museum hat die Preisträgerin ein „Werk mit immenser Breitenwirkung geschaffen“, heißt es in der Begründung der Jury.

Insbesondere Seegers Einsatz in der Vermittlung des Werkes und der künstlerischen Bildung junger Menschen hat die Jury zu ihrer Entscheidung gebracht. So bietet die Preisträgerin regelmäßig Führungen für Schulen an, setzte das Projekt „Neuyes Bauhaus“ zum 100-jährigen Bauhausjubiläum um und plant zurzeit eine Bauhausarchitektur-Fahrradroute.

„Hedwig Seegers ist Ideengeberin, Möglichmacherin und hat stets viel Mut bewiesen, neue Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Mit ihrem großen Netzwerk und vielen Kontakten macht sie das Museum zu einem Ort von außerordentlicher Qualität, das mittlerweile Bekanntheit weit über die Grenzen des Kreises Steinfurt hinaus genießt“, schreibt die Jury weiter über die „würdige Trägerin des Kulturpreises des Kreises Steinfurt 2020.“

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.