Kriminalitätsstatistik 2021 der Kreispolizeibehörde Steinfurt

0
457

Bei steigender Aufklärungsquote eine sinkende Zahl der im Kreis Steinfurt bekannt gewordenen Kriminalfälle, – das ist etwas, was ein Landrat mit stolz geschwellter Brust gerne mal präsentiert. Dr. Martin Sommer hat am Montag Vertretern der im Kreis tätigen Medien versichert: „Mir ist sehr daran gelegen, dass die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt sicher leben können.“ Diese Feststellung verband er sogleich mit dem Dank an alle Polizistinnen und Polizisten, die Tag für Tag ihren Dienst tun.

Und das zusammenfassende Fazit am Ende der Konferenz: „Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ist gewährleistet.“ Dazwischen gab es eine Unmenge an Zahlen, – die aktuellen aus 2021 immer im Vergleich zu denen aus den letzten zehn Jahren.

Gesamtzahl der Straftaten

Wurden beispielsweise in 2012 noch 27.131 Straftaten registriert, konnte man in den Folgejahren kontinuierlich einen Rückgang feststellen. Lediglich in 2020 war ein leichter Anstieg um ca. 350 Fälle festgestellt worden. Der Wert für 2021 liegt mit 21.699 wieder im Abwärtstrend. Auf das Kriminalkommissariat Emsdetten-Greven entfallen in 2021 4.916 Fälle, das bedeutet einen Rückgang zum Vorjahr um 5,04 %.

Die Aufklärungsquote im Kreis Steinfurt steigt kontinuierlich an, liegt aktuell bei 55,40 %. Die Quote für das KK Emsdetten-Greven liegt bei 49,96 % und ist damit leider rückläufig (53,81 % im Vorjahr).

Bei den 21.699 Fällen handelt es sich in sechs Fällen um sogenannte „Straftaten gegen das Leben“. Bei zwei dieser Fälle liegt ein illegaler Schwangerschaftsabbruch vor.

Diebstahl

Der größte Anteil der Straftaten sind Diebstahlsdelikte. 6.927 erkannte Diebstähle wurden im Kreis in 2021 zur Anzeige gebracht. Das fängt an bei der Fahrradklingel im Fachgeschäft und geht hin bis zum groß angelegten Wohnungseinbruch, bei dem auch höherwertige Ausstattungsgegenstände oder Geldbeträge, Schmuck… entwendet werden. 2013 lag die Zahl der Diebstahlskriminalität mit 12.108 Fällen noch fast doppelt so hoch wie aktuell in 2021. Bei Diebstahlsdelikten gab es in 2021 eine Schadenssumme von insgesamt 6.678.128 €.

Betäubungsmittel

Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden 1.337 Mal zur Anzeige gebracht. Der Direktionsleiter Kriminalität, Kriminaldirektor Uwe Klatt, der die Gesamtstatistik vorstellte, befürchtete, dass sich die Zahl in dieser Kategorie in den kommenden Jahren drastisch erhöhen werde.

Ladendiebstahl

Die Zahl der Ladendiebstähle ist zurückgegangen, das mag damit zusammenhängen, dass während der Corona-Pandemie in den Geschäften zeitweise nur eine gewisse Anzahl Kunden zugelassen sind, die Wenigen dann mehr unter Beobachtung stehen.

Sexualdelikte

Zugenommen hat die Zahl der angezeigten Sexualdelikte. Wobei das – trotz immer noch vermutlich hoher Dunkelziffer – nicht zwingend eine Steigerung auch der Fallzahlen bedeuten muss. Hier sind einfach Kriterien geändert worden, die die Vorfälle jetzt anders einordnen. Zudem sind derartige Delikte inzwischen mehr in den Fokus der Ermittlungsarbeit geraten. Vielleicht finden Opfer auch leichter den Weg zur Polizei als noch vor einigen Jahren.

Körperverletzung

2016 gab es im Kreis Steinfurt noch 1.903 Körperverletzungsdelikte. Mit aktuell in 2021 1.650 Delikten ist auch hier ein leichter Abwärtstrend erkennbar. Auf Emsdetten-Greven entfallen 408 zur Anzeige gebrachte Vorfälle.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.