Kreis testet Pilotprojekt im Scheddebrock

0
764

Das Straßenverkehrsamt des Kreises Steinfurt geht einen neuen Weg, um Motorradfahrer zu einer moderaten Fahrweise aufzufordern. Im Scheddebrock in Nordwalde (L559) steht seit Kurzem ein Lärmdisplay. Es ergänzt die Appelle und aufgestellten Hinweistafeln des Straßenverkehrsamtes, der Kreisverkehrswacht und der Straßenbaulastträger an diversen Strecken im Kreis Steinfurt.

Bei dem Einsatz des Displays handelt es sich um ein Pilotprojekt, erklärt Kreisdirektor Dr. Martin Sommer: „Motorräder, aber auch Autos, die zu laut sind, d. h. über 85 Dezibel, bekommen in roter Schrift ein ‚leise‘ angezeigt. Wenn das Display hier positive Wirkungen zeigt und wir die Vernunft der Fahrerinnen und Fahrer erreichen, ist es auch für andere betroffene Straßenabschnitte denkbar.“ Das Testgerät reagiert außerdem auf Geschwindigkeit fügt Sommer hinzu: „Wer in diesem Streckenabschnitt schneller als 50 km/h fährt, aber die 85 Dezibel unterschreitet, wird mit einem roten ‚langsam‘ ermahnt.“ Ein Lob hat die Anzeige auch für Fahrerinnen und Fahrer. Wird der Geschwindigkeit und Lautstärke angepasst gefahren, erscheint ein grünes „Danke“.

Das schöne Wetter der vergangenen Wochen hat nach Angaben von Polizei und Ordnungsämtern trotz der aktuell geltenden Abstandsregeln und Versammlungsverbote wieder viele Motorräder zu Ausfahrten in kleineren und größeren Gruppen animiert, was bei Anliegern aufgrund des dadurch entstehenden Lärms schnell zum Ärgernis führt. Wie auch bei den Anwohnern des Scheddebrocks, die sich deshalb im vergangenen Jahr mit Ihrem Anliegen an den Kreis gewandt haben.

Daraufhin hat das Straßenverkehrsamt unterstützt durch die Straßenmeisterei Steinfurt des Landesbetriebes Straßen.NRW das Lärmdisplay mit Beginn der Motorradsaison zunächst in Nordwalde installiert.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.