Kommunales Integrationszentrum sucht Unterstützung für den Sprachmittlerpool

0
255

Der Sprachmittlerpool des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Steinfurt benötigt Verstärkung. Gesucht werden Personen, die Menschen mit mangelnden Deutschkenntnissen Gespräche in Behörden, Beratungsstellen, Schulten, Kindertageseinrichtungen etc. übersetzen. Das KI bezahlt die Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern für die eingesetzten Termine, erstattet die Fahrtkosten und bietet kostenlose die Sprachvermittlung betreffende Qualifizierungen und Schulungen.

„Interessierte müssen mindestens 18 Jahre alt sein und sowohl Deutsch als auch eine weitere Fremdsprache gut beherrschen“, erklärt KI-Leiterin Lilli Schmidt die Voraussetzungen. „Wir benötigen vor allem Menschen, die Kurdisch, Somalisch, Bulgarisch, Italienisch, Lettisch, Albanisch, Mazedonisch, Serbisch/Kroatisch oder Polnisch sprechen.“ Aber auch viele weitere Sprachen seien für die Arbeit in der Sprachvermittlung von Bedeutung, so Schmidt weiter. Das Kommunale Integrationszentrum organisiert und betreut die Einsätze der Sprachmittlerinnen und Sprachmittler.

Interessierte melden sich bei Kirsten Dilling unter Telefon 02551 692730 oder per E-Mail an integration@kreis-steinfurt.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein