Nach Kaufland und Edeka sollte im Bereich um die Gaststätte „Graute Beik“ bereits vor einigen Jahren das Dreieck mit der Südtor-Passage geschlossen, ein dritter Ankerpunkt gesetzt werden. Die Volksbank hatte in weiser Vorraussicht bei ihrem Umbau den Eingangsbereich an die Schulstrasse verlegt. Die Pläne, die schon sehr konkret aussahen, scheiterten letztlich daran, dass die liegenschaftlichen Verhältnisse nicht bedarfsgerecht erfüllt werden konnten und der seinerzeitige Investor schlussendlich von seinem Vorhaben Abstand genommen hat.
Mit der WGEMS e.G., der Schnippe bau+projekt GmbH sowie der Volksbank Münsterland eG stehen jetzt drei Investoren bereit, die sich zu einer Interessengemeinschaft zusammengefunden haben und das im Bild oben gekennzeichnete Areal überplanen und -bauen möchte. Wörtlich heißt es:
„Durch die städtebauliche Entwicklung des Entwicklungsbereiches „Am Buckhoff“ soll zum ei-
nen der zentrale Versorgungsbereich Innenstadt durch Dienstleistungsangebote und innen-
stadtkonforme gewerbliche Nutzungen gesichert bzw. gestärkt werden und zum anderen möchte die Stadt Emsdetten dem Bedarf an innenstadtnahem Wohnen sowie weiterer zentral gelegener Seniorenwohn- und -pflegeformen gerecht werden. Darüber hinaus soll der südliche Innenstadtbereich durch eine neue attraktive städtebauliche Struktur mit einer hochwertigen Architektur aufgewertet werden.“
Erstmals der Politik vorgestellt wird das Projekt am Donnerstag dem Auschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Wirtschaft (ASWW), durch die von den Investoren beauftragten Architekturbüros, bevor dann der Rat der Stadt Emsdetten am 28. März den Grundsatzbeschluss fassen soll.
Danke für Ihre Nachricht.