Kinderhaus Astrid Lindgren feierte Pippi’s Geburtstag

0
280
(Foto: Stadt Emdetten)

80 Jahre Pippi Langstrump – ein Jubiläum, das weltweit und ganz besonders auch im Kinderhaus Astrid Lindgren der Stadt Emsdetten gefeiert wurde. Mit Spielen, Verkleidungen und jeder Menge Fantasie feierten Kinder und Fachkräfte ein fröhliches und zugleich buntes Fest, welches der Kinderbuchfigur der Autorin Astrid Lindgren sicher gefallen hätte.

(Foto: Stadt Emdetten)

Im Fokus der letzten Wochen stand dabei das Bilderbuch „Pippi findet einen SPUNK“. Aber was ist ein „SPUNK“? Zur Beantwortung dieser Frage wurde viel Fantasie eingesetzt: Da wurden SPUNKS erfühlt, gesucht und gebastelt. Aber auch andere Pippi-Abenteuer wurden nicht vergessen. Die Kita-Kinder gestalteten zusammen mit ihren Erzieherinnen eine Leseecke mit Pippi-Kulisse, Villa Kunterbunt, Hoppetosse, dem kleinen Onkel, Herrn Nilsson und Pippis Koffer voll Gold.

Und auch Pippis Lieblingsspiel „Nicht den Fußboden berühren“ kam bei den Kita-Kindern ebenso gut an wie das Singen der schönsten Lieder aus den Pippi-Geschichten und das Basteln einer Geburtstags-Wimpel-Kette mit vielen Wünschen für Pippi Langstrumpf.

Es wurden aber auch neugierige Fragen gestellt: „Ist 80 viel?“, „Wieso ist Pippi 80 und sieht aus wie ein Mädchen?“ und „Kann ein Buch wirklich Geburtstag feiern?“ – Fragen, die zeigen, wie lebendig die Auseinandersetzung mit Geschichten und Figuren im Kita-Alter sein kann.

(Foto: Stadt Emdetten)

Am Ende dieser Aktionswochen fand ein großes Familienfest mit vielen Gästen statt. Ihnen wurde eine Pippi-Buchausstellung präsentiert und die Kulisse für eine Familien-Foto-Aktion vor der „Villa Kunterbunt“ geboten, sie konnten den SPUNK in den Fühlkisten ertasten, die SPUNK-Ausstellung bewundern und den „Nicht-den-Fußboden-berühren-Parcour“ ausprobieren. Zu einem echten Highlight wurde der Pippi-Stiefel-Wettlauf, der extra große Stiefel bereithielt. Zur Stärkung bot die zum Motto passende „Schwedische Kuchentafel“ für die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher des Festes eine vielfältige Auswahl.

Spaß hatten alle Gäste in den Spiel- und Singkreisen zu „Hey Pippi Langstrumpf“. Das stärkste Mädchen der Welt mit den abstehenden roten Zöpfen und den viel zu großen Schuhen fasziniert noch heute Kinder rund um den Globus und im Kinderhaus.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.