Kinder- und Jugendtreff 13drei sucht Unterstützung !!!

0
1713
(Foto: privat)

Einen Job zu haben, in dem an jedem Tag etwas komplett Unerwartetes passieren kann und man sich blitzschnell darauf einstellen muss? Diese Definition passt durchaus zum Arbeitsprofil in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Wie es der Name schon sagt: Offen! Offen mit wem man es zu tun hat und offen was passiert. „Das ist in der Praxis natürlich anders als in der Theorie“, so Karin Bockweg, Sozialpädagogin im Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei, in einer Pressemitteilung. „An den meisten Tagen kennen wir natürlich unsere Besucher schon. Viele von ihnen sind Stammbesucher, doch was jeden Tag passiert, ist natürlich nicht vorhersehbar“. So ist das Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Kreisel e.V. darin geübt, kurzfristige Ideen zu realisieren und geplante Aktionen zu verändern. „Vielleicht ein Vorteil für uns, wenn man mal so auf die vergangenen Wochen zurückblickt“, erzählt Joachim Lemke, Teamleiter der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. „Seit dem Lockdown ist ja gefühlt überall alles anders, natürlich auch bei uns. Wir haben die Einrichtung schließen müssen und innerhalb kürzester Zeit digitale Wege gefunden, um mit den Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu bleiben. Dann haben wir innerhalb weniger Tage ein Betreuungsangebot für Jugendliche organisiert und durchgeführt. Aktuell haben wir die Wiedereröffnung des Offenen Treffs gestartet, mit allen Hygiene-Regeln und Vorkehrungen, die dazu gehören“, so Lemke weiter. „Und für die Sommerferien ist auch einiges geplant“, ergänzt Karin Bockweg. „Aufgrund des Ausfalls der Stadtranderholung und weiterer Ferienmaßnahmen in Emsdetten, haben wir uns dazu entschlossen, die gesamten Ferien mit Angeboten zu füllen. Normalerweise hätten wir vier Wochen Schließzeit, das haben wir jetzt geändert“, sagt Bockweg. „Es gibt also 6 Wochen lang den Offenen Treff, dazu noch das Spielmobil an verschiedenen Orten in der Stadt und zusätzliche Ferienangebote zu verschiedenen Themen“, ergänzt Lemke. „Außerdem wollen wir einige kontaktlose Angebote entwickeln, zu denen man nicht extra ins 13drei kommen muss, sondern die man auch so unter freiem Himmel nutzen kann: Beispielsweise eine Foto-Safari. Und es wird einen Verleih-Pool geben, mit dem die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit haben, spannende Spielmöglichkeiten aus dem 13drei zu nutzen, die wir ihnen sogar nach Hause bringen“, erzählt Bockweg weiter.

„Das ist viel mehr, als wir sonst in den Sommerferien anbieten, aber in diesen Zeiten ist es erforderlich und daher machen wir das gerne. Doch wir benötigen dazu noch Unterstützung und suchen junge Honorarkräfte im Alter von 16 bis 24 Jahren“, sagt Lemke: „Und da geht es jetzt nicht nur um die Sommerferien, sondern auch um die Zeit danach. Wir haben einige tolle Projektanträge bewilligt bekommen und suchen junge Menschen, die sich sozial engagieren wollen und für ihre Altersgruppe auch etwas in Emsdetten aufbauen wollen. Das Positive daran ist, dass man auch noch ein wenig dabei verdienen kann“, so Lemke. Ebenso sucht das Team des 13drei auch noch nach einem Jahrespraktikanten für die Zeit nach den Sommerferien. Wer insgesamt Interesse hat, der kann sich gerne melden. Entweder per Mail an bockweg@13drei.de, telefonisch unter 01578-0601256 oder persönlich im 13drei. Wer sich für die Ferienangebote des Treffpunkts 13drei interessiert, der wird in den kommenden Wochen auf www.13drei.de informiert. Oder einfach dort für den Newsletter anmelden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.