Die kleinsten der Kleinen haben vielleicht noch nie einen Rosenmontagsumzug bewusst miterlebt, für diese Steppkes dürfte der „bunte Mann mit der großen Feder“ eine absolute Neuentdeckung im noch jungen Leben sein – aber keinesfalls eine unangenehme, denn Stadtprinz Martin II. Mersmann hatte neben KGE-Präsident Helmuth Schäckel und Zeugwart Markus Schmedt noch viele bunte Tüten im Gepäck. 1.600 an der Zahl. Für jedes Kind in den Emsdettener Kitas ist ein Präsent dabei.
Anne Esslage vom Kinderhaus Astrid-Lindgren nahm stellvertretend für alle Einrichtungen in Emsdetten die Gastgeschenke von Stadtprinz und KGE von Herzen gerne in Empfang und freute sich zusammen mit den Besuchern über die lachenden Gesichter der Kinder. Dank an dieser Stelle an Markus Schmedt, der mit seiner Familie im Homeoffice die Tüten zusammengestellt hat.
Vor einigen Jahren sind beim Umzug noch echte Plombenzieher geworfen worden, das hat sich geändert, dennoch dürfte für die Kids auch hier wieder Zähneputzen angesagt sein.
Viele, die Karneval schon kannten, berichteten dem Stadtprinzen, als was sie sich an Karneval verkleiden werden und mit einem lauten Helau aus unzähligen Kinderkehlen wurde die närrische Delegation wieder verabschiedet.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.