Katastrophenschutz: Ausschuss für Bevölkerungsschutz des LKT NRW nimmt Arbeit auf

0
343
(Foto: Kreis Steinfurt)

Der neu eingerichtete Ausschuss für Bevölkerungsschutz des Landkreistags NRW (LKT NRW) nimmt seine Arbeit auf. Bislang war der Bevölkerungsschutz unterhalb der Ebene eines Fachausschusses als Arbeitsgemeinschaft der 31 nordrhein-westfälischen Kreise organisiert. Schwerpunkt der Beratungen ist die Aufstellung des Katastrophenschutzes in den NRW-Kreisen.

Das Starkregen- und Hochwasserereignis im Juli 2021 hat gezeigt, dass der Bevölkerungsschutz angesichts der klimatischen Veränderungen vor großen Herausforderungen steht. „Wir werden in Zukunft immer öfter mit Unwetterereignissen rechnen müssen. Umso wichtiger ist es, vorzusorgen und jetzt den Katastrophenschutz für die neuen Herausforderungen zu stärken“, sagte der Vorsitzende des Ausschusses für Bevölkerungsschutz des Landkreistags NRW, Landrat Dr. Martin Sommer, in der konstituierenden Ausschusssitzung am heutigen Mittwoch im Martin-Luther-Haus in Steinfurt.

Der Ausschuss für Bevölkerungsschutz des LKT NRW kam zu seiner konstituierenden Sitzung im Kreis Steinfurt unter strenger Einhaltung der 2GPlus-Regeln zusammen. Mit dem neuen Ausschuss trägt der LKT NRW den gestiegenen Anforderungen sowie dem hohen Stellenwert des Bevölkerungsschutzes in den NRW-Kreisen Rechnung. Dr. Martin Sommer wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Zugleich beschloss der neue Ausschuss die Einrichtung von vier Arbeitsgruppen zu den Bereichen Leitstellen, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Brandschutz.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.