Kandidaten für den Bundestag im WK 128 Steinfurt III

0
496
(Grafik: pixabay)

Wir haben den elf hier im Wahlkreis Kandidierenden einen Fragenkatalog geschickt, der natürlich bei allen gleichlautend ist. Leider haben wir nicht von allen eine Antwort bekommen. Die jedoch, die uns ihre Stellungnahmen geschickt haben, werden wir in den nächsten Tagen bis zur Wahl am 26. September vorstellen. Heute Ludwig Reichert, Freie Wähler:

Sie treten im Kreis Steinfurt u. a. in Emsdetten und Greven-Reckenfeld an, um sich für einen Sitz im Deutschen Bundestag zu bewerben.

(Foto: privat)

Was ist an der derzeitigen Konstellation in Berlin für Sie unbefriedigend, muss auf jeden Fall geändert werden?

Reichert: Mit den Sozialen, Arbeitnehmer, Behindertengerechten und Klimafreundlichen Arbeit, der jetzigen Regierung bin Ich unzufrieden.

Was brennt Ihnen in Ihrem Wahlkreis unter den Nägeln, wäre vorrangiges Ziel für das Sie sich in Berlin konkret einsetzen würden?

Reichert: Dringender Ausbaus des ÖPNV in meinem Wahlkreis und Preissenkung der Tickets. Damit der Umstieg vom Auto auf ÖPNV schnellstmöglich gelingt um Klimafreundlicher zu werden.

Was wäre für Sie nach Ablauf der kommenden Legislaturperiode der Moment oder das erreichte Ziel, woran sich Ihr Wahlkreis noch Jahre später erinnern wird, „das haben wir Ludwig Reichert zu verdanken!“?

Reichert: Ausbau des ÖPNV um Klimafreundliche zu werden für unsere Zukunft

Folgende Fragen bitte einfach nur mit JA / NEIN beantworten
(2 Punkte dürfen begründet werden)

Spürbare Reduzierung der Bundestagsmandate

Reichert: Ja

Impfpflicht

Reichert: Nein

Bundeswehreinsätze im Ausland mit möglicherweise kriegsähnlichen Handlungen

Reichert: Nein.

Umweltschutz vor wirtschaftliche Interessen

Reichert: Nein – Zusammen lösungen finden

Direkte Ausweisung straffällig gewordener Einwanderer

Reichert: Nein. Auser wenn es Gerichtlich veranlast wird.

Limitierung von Managergehältern, dafür Steigerung der Attraktivität der Handwerkerberufe

Reichert: Nein – Steigerung der Attraktivität dur Tarifliche bezahlung.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.