Die Fotos für die Chronik sind längst im Kasten ( H I E R ), die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder der Schützengemeinschaft Sinningen erfolgte aber erst jetzt in Form einer kleinen Feierstunde in der Mehrzweckhalle auf der anderen Seite der Ems. Zunächst bei Kaffee und Kuchen und am Abend mit leckeren Sachen vom Holzkohlegrill wußten die Mitglieder, die dem Verein teilweise seit 65 Jahren die Treue halten, eine Menge zu erzählen. Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag vom Spielmannszug und den Bläsern der Sinninger. Christian Wenning, 1. Vorsitzender der Sinninger Schützengemeinschaft zeigte sich zufrieden.
Genauso wie bei den Sinningern galt auch beim Täötenclub „3G“ also geimpft, genesen oder negativ getestet. Die Täöten feierten, nachdem es in 2020 wegen Corona ausgefallen war, ihr Sommerfest, verbunden mit einem internen Schützenfest. Den finalen Königsschuss erzielte Vorsitzender Tim Neumann, der eigentlich für die Wurstbraterei eingeteilt war und sich dieser Aufgabe geschickt…. natürlich nahm er sich seine Frau Karin zur Königin.
„Die Täöten sind eigentlich ein Karnevalsclub,“ so Prinz Tobias Tecklenborg, der vom Orga-Team den Nachmittag eröffnete, „aber in Detten muss traditionell jeder Verein auch ein Schützenfest feiern.“ Und feiern können die Täöten – hier allerdings mit den Auflagen der Corona-Schutzverordnung – also auch ohne Tanz…