Internationale Guitar Night am 1. Dezember im Bürgersaal

0
325
(Foto: Veranstalter)

Gitarrenklänge aus aller Welt! Ein Konzert-Highlight der besonderen Art findet am 1. Dezember (Donnerstag) im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik statt: Die ‚International Guitar Night‘ macht an diesem Abend um 20:00 Uhr erneut in Emsdetten Station. Wie schon in den letzten Jahren wird der Osnabrücker Gitarrist Peter Finger auch dieses Mal wieder eine illustre Schar an hochkarätigen Gitarristen präsentieren. Die stets im Herbst stattfindende Tournee garantiert immer wieder ausverkaufte Konzertsäle und ein begeistertes Publikum. Meistergitarristen aus aller Welt in jährlich wechselnder Besetzung bereiten Musikliebhabern in ganz Deutschland regelmäßig unvergessliche Konzertabende. In diesem Jahr sind dabei: Das „Duo Kvaratskhelia“ aus Georgien, Ian Melrose aus Schottland, Steve Hicks aus England und der Osnabrücker Peter Finger. Sie alle bewegen sich meisterhaft auf der Gitarre und überzeugen mit Virtuosität und Spielfreude.

(Foto: Veranstalter)

Die Brüder Nick und David Kvaratskhelia stammen aus Georgien und erhielten beide ab dem sechsten Lebensjahr ersten Gitarrenunterricht. Was macht dieses Duo so bemerkenswert? Das blinde Verständnis, das perfekte Zusammenspiel? Oder die bemerkenswerte Spieltechnik in Kombination mit einem weiten stilistischen Horizont von Barock bis Avantgarde? Es ist die Summe all dessen. Und mehr: Die beiden Georgier betonen den spirituellen Inhalt der Musik, sie verstehen es, den Zuhörer emotional zu berühren.

Ian Melrose, Wahl-Berliner mit schottischer Abstammung, ist einer der führenden Protagonisten der akustischen Gitarre in Europa. Er hat nicht nur einen internationalen Ruf als Sologitarrist, sondern hat auch als Mitglied und Gründer diverser hochkarätiger Band-Projekte Akzente gesetzt. Als Studio- und Live-Musiker hat er auch mit u.a. Clannad, Mary Black, Sara K. und Reinhard Mey gearbeitet, um nur einige zu nennen.

(Foto: Veranstalter)

Der Engländer Steve Hicks ist gleichermaßen erfahrener Gitarrenbauer, kompetenter Musiklehrer und dazu auch noch ein versierter Fingerstyle-Gitarrist. Er gilt als Kenner und virtuoser Interpret von amerikanischem Blues, Ragtime und Swing, aber auch von British Folk und Liedgut in keltischer Tradition. Seine Arrangements fesseln mit unglaublicher Tiefe und Präzision, sein Ton bleibt auch in den schwierigsten Passagen von höchster Klarheit, und sein Timing und Groove kommen unfassbarer selbstverständlich rüber.

Peter Finger, dem Initiator der „International Guitar Night“, gelingt die perfekte Harmonie von Virtuosität, Musikalität und Komposition. Sein musikalischer Kosmos ist grenzenlos, zeugt von profunder Kenntnis der Musikgeschichte wie des Kontemporären. So wird der aufmerksame Zuhörer immer wieder auf die Klangsprache Debussys, Ravels oder Strawinskys stoßen – und sich im gleichen Atemzug vielleicht in rockigen Gefilden wiederfinden, verführt zu „Saitensprüngen“ in die weite Welt des Jazz.

Karten für dieses musikalische Highlight am 1. Dezember (Donnerstag) um 20:00 Uhr im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik gibt es ab sofort beim Verkehrsverein Emsdetten (Tel.: 02572/93070) oder auch online unter www.localticketing.de

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.