
Nein, die weihnachtliche Stimmung wollte sich die Stadt Emsdetten trotz der widrigen Umstände nicht verderben lassen. Wie üblich sorgen die LED-Weihnachtsbäume auf den Kreisverkehren gepaart mit der Weihnachtsbeleuchtung für eine besinnliche Atmosphäre.
Das ServiceCenter Innenstadt der Stadt Emsdetten hat sich obendrein für zwei weitere Deko-Highlights eingesetzt, die auch dem letzten „Weihnachtsmuffel“ ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollen. So haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baubetriebshofes zwei leuchtende Engelsflügel am kleinen Brink platziert, vor denen sich Vorbeilaufende fotografieren lassen können: Einfach zwischen die Flügel stellen und somit quasi ein „beflügeltes“ Foto knipsen lassen. Zwar muss auch hier eine Alltagsmaske getragen und der notwendige Abstand eingehalten werden. Dafür gibt es aber ein engelsgleiches Foto vor dem Morgentau Brunnen.
„Mit dem Fotopoint möchten wir dazu beitragen, die Emsdettenerinnen und Emsdettener in weihnachtliche Stimmung zu versetzen“, so die Intention von Michelle Dresemann und Nicole Mahlmann vom ServiceCenter Innenstadt. Noch dazu wurden bunte Tannenkugeln am Bahnhof aufgehängt, die den Platz in den folgenden Wochen schmücken.
Verlängerte Einkaufszeiten an Adventssamstagen
Wer die Innenstadt für ein Engelsfoto an den Adventssamstagen aufsucht, kommt bei vielen Geschäften außerdem in den Genuss verlängerter Öffnungszeiten. Vor dem Hintergrund, dass es keine verkaufsoffenen Sonntage geben wird, soll die Maßnahme helfen, das weihnachtliche Einkaufsgeschehen zu entzerren und den lokalen Einzelhandel zu unterstützen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.