Impfstoff in Emsdetten angekommen

2
3444
(Foto: Eike Brünen)

180 Dosen sind heute jeweils in jeden Kreis, jede kreisfreie Stadt in NRW ausgeliefert worden. Seit 09:15 Uhr liegt der Impfstoff im St. Josef-Stift in Emsdetten vor und dann konnte auch bald mit der Impfung der Bewohner begonnen werden. Die 87-jährige Frau Jäger war die erste, die heute durch Dr. Joachim Kamp die Impfung erhalten hat. 97 Mitbewohner wollen sich impfen lassen. „Das entspricht einer Quote von 95 %.“, so Dr. Peter Eckhardt, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, im Gespräch mit AllesDetten. „Die anderen 83 Impfungen werden zeitgleich in einem Betreuungszentrum in Neuenkirchen durchgeführt.“ berichtete uns Dr. Karl-Heinz Fuchs, medizinischer Leiter des Corona-Krisenstabes im Kreis Steinfurt, auf Anfrage.

Der Gesundheitsminister des Landes NRW, Karl-Josef Laumann, zeigte sich voller Dankbarkeit an die Wissenschaft, dass es jetzt endlich gelungen sei, einen Impfstoff zu entwickeln: „Das ist ein großes Weihnachtsgeschenk!“ In NRW gibt es 2.300 Alten- und Pflegeheime, die jetzt nach und nach abgearbeitet werden.

„Im Anfang der Pandemie fehlten Desinfektionsmittel, Schutzkleidung. Jetzt haben wir einen Impfstoff.“, sieht Laumann ein Licht am Ende des Tunnels. 140.000 Impfdosen wird NRW künftig wöchentlich erhalten. Die Aufteilung soll dann anhand eines Schlüssels erfolgen, der die Anzahl der zu impfenden Personen der jeweiligen Kategorie wiederspiegelt.
Auch Landrat Dr. Martin Sommer zeigte sich erleichtert: „Wir haben bislang mit Hochdruck daran gearbeitet, die Infektionsketten zu unterbrechen und werden jetzt mit Hochdruck daran arbeiten, die Ketten zu unterbrechen und die Impfungen durchzuführen.“ Sommer geht davon aus, dass im Kreis Steinfurt bis zum Jahreswechsel 3.000 Dosen verimpft worden sind: „Die Menge wird letztlich das Tempo bestimmen.“

Ursprünglich sollten die Mitarbeiter der Pflegeeinrichtungen direkt mitgeimpft werden, was aber wegen der doch sehr begrenzten Anzahl zur Verfügung stehenden Impfstoffes heute noch nicht möglich war. Diese Impfung wird zeitnah nachgeholt.

Bürgermeister Oliver Kellner zeigte sich ebenfalls erleichtert, dass Corona damit zwar noch nicht besiegt sei, es noch ein langer Weg sei, bis flächendeckend geimpft und damit das Virus ausgerottet werden kann, aber „hiermit ein großer Schritt in die richtige Richtung gemacht werden konnte.“

Am 17. Januar 2021 werden die heute geimpften Bewohner des St. Josef-Stiftes ihre zweite Impfung erhalten und damit dann hoffentlich Covid 19-immun sein.

Eine weitere Erstimpfung wird es in Emsdetten vermutlich auch erst im Januar geben, die geplanten 3.000 Impfungen in den nächsten vier Tagen fließen erst in die weiteren 23 Städte und Gemeinden des Kreises Steinfurt.

2 Kommentare

  1. Wie werden denn die vielen Pflegefälle geimpft die zuhause gepflegt werden ??
    Die können nicht zu den Impfzentren gefahren werden!
    Und das sind nicht wenige!!!

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.