Gut 30 von 692 Mitgliedern des Heimatbundes sind der Einladung zur Jahreshauptversammlung in den Seminarraum von Hof Deitmar gefolgt. Der 1. Vorsitzender Bruno Jendraszyk eröffnete die Veranstaltung übergab die Versammlungsleitung aber dann direkt an seinen Stellvertreter, Ludger Plugge.
In 2022, so der Jahresrückblick, hatte eine Abordnung des Heimatbundes jeweils an den Jubiläen der Austumer und Ahlinteler Schützengesellschaft teilgenommen. In Zusammenarbeit mit Stroetmanns Fabrik fand eine Lambertifeier auf dem Kulturhof-Gelände statt. Diese soll in 2023 wieder durchgeführt werden, allerdings wird noch an einigen Schrauben gedreht, damit die Veranstaltung noch größeren Anklang findet.
Die Berichte der einzelnen Abteilungen des Heimatbundes, sei es die Reisegruppe, die Vienndüwels, die Radfahrer, Pättkesfahrer, die Plattdeutsch-Gruppe, Museumsführer, Homepage… wurden vorgetragen. Auch hier hat es pandemiebedingt nur eingeschränkte Aktivitäten gegeben.
Die Museumsführer haben in 2022 1.562,5 Stunden Einsatz gezeigt. Im August-Holländer-Museum wurden 438 erwachsene Besucher gezählt und 261 Kinder. Das Wannenmacher-Museum war mit 1.023 Erwachsenen und 479 Kindern in der Gunst der Besucher schon etwas höher angesiedelt. Leider musste man feststellen, dass der Besuch durch Schulklassen stark rückläufig ist. Die Ursache sah man darin, dass häufig die Lehrkräfte keine Emsdettener seien und denen somit der Bezug und auch das Hintergrundwissen fehle, die Thematik vorher bereits im Unterricht anzusprechen.
Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung aus dem Jahre 2022 wurde in Auszügen verlesen, dennoch in Gänze von der Versammlung genehmigt. Durch die Kassenprüfer wurde dem Kassierer Josef Stolze eine einwandfreie Kassenführung bestätigt, der Kassenbericht wurde anschließend von der Versammlung genehmigt, indem diese dem Kassier sowie dem Gesamtvorstand einstimmig Entlastung erteilte.
Festzustellen bleibt, dass das Durchschnittsalter der Mitglieder vermutlich bereits eine „7“ an erster Stelle hat. Hier müssten die Verantwortlichen des Heimatbundes tatsächlich neue Wege gehen.
Bei den Vorstandswahlen wurden per Akklamation jeweils einstimmig wiedergewählt:
Bruno Jendraszyk (1. Vorsitzender)
Josef Stolze (1. Kassierer)
Hilde Jürgens (Beisitzerin Archiv)
Dieter Schmitz (Beisitzer Heimatblätter)
Hans-Jürgen Peter (Beisitzer Homepage)
Ludger Lehmkuhl (Beisitzer Vienndüwels)
Danke für Ihre Nachricht.